AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lazarus-Umfrage

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 2. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2008
Antwort Antwort
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Lazarus-Umfrage

  Alt 16. Dez 2006, 21:00
zu 1: ja
zu 2: weil ich auf linux umsteigen wollte und auch gemacht habe genuer gesagt ubuntu
zu 3: eigentlich weniger, bis jetzt habe ich ein projekt umgewandelt nach lazarus ... es währe mir zu viel aufwand für zwei ides einen qullcode zu schreiben(auch wenn es sich um object pascal handelt, gibt es unterschiede im detail z.b. die datei endungen)

zu 4:
als größtes hindernis sehe ich z.z. das packte die gelöscht sind(wurden) nicht aus der IDE zu bekommen...
an sonten gibt es folgende:
1: die dialoge sind meistens zu klein
2: die dialoge lassen sich nicht per Escape und enter beenden
3: Die Scrollbox geht bei mir nicht. unter Windows garnicht unter linux sehe ich die scrollbalken auch wenn sie ohne funktion sind.
4: die IDE läst sich mehrfach starten was meiner meinung nach nerft, wenn du dir zwischendurch pas dateien anschauen möchtes !
5: es gibt kein dialog das darauf hinweis das compliert wird und den vorgang abbrechen kann, wenn ein aufgefallen ist das geht so nicht... bei größeren projekten kann dies sinvoll sein sonst muss man stunden warten bis der complier fertig ist.
6: es heißt ja lazarus kann mehre anwendungen in verschiedne os versionen complieren...
naja ich habe das nur hinebokmmen als ich uBuntu installirt hatte... unter Windows habe ich es auch installiert... also könnte ich ein und den selben qullcode unter verschiedne system komplieren... aber es soll auch noch andres gehen das man unter ein und dem selben sysmte unterschiedeliche anwendungen erstellen kann für alle systeme die es geben soll....
7: es gibt zwar die VST komponte die hat aber noch größe bug(horzizontale scrollen geht überhaupt nicht... und unter linux ist der spalten hintergrund schwarzt....)


ich denke das reicht erstmal.....
an sonsten finde ich lazarus ist eine gute altnative zu delphi und kann sich durch aus noch entwickeln und die lezten 8 jahre aufholen die delphi als vorspong hat !
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz