AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tabs statt Leerzeichen

Ein Thema von chri91 · begonnen am 1. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2006
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#12

Re: Tabs statt Leerzeichen

  Alt 2. Dez 2006, 11:59
Zitat von OH:
Einrückung
Legt die Anzahl von Leerzeichen fest, um die ein markierter Block eingerückt wird. Die Vorgabe lautet 2, und die obere Grenze ist 16. Wenn Sie einen Wert größer 16 eingeben, verursacht dies einen Fehler.

Tabstops
Legen Sie die Tabulatorgröße fest, um die der Cursor beim Drücken der Tabulatortaste vorgerückt wird. Geben Sie einen oder mehrere durch Leerzeichen getrennte Integer-Werte ein. Bei mehreren Angaben bestimmen die Zahlen die Spalte, an der die Tabulatorzeichen gesetzt werden. Wenn nicht jeder Wert größer ist als sein Vorgänger, erhalten Sie einen Fehler. Wird nur ein Tabulatorzeichen angegeben, entspricht die Zahl der Anzahl an Leerstellen, um die der Cursor vorgerückt wird.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz