Einzelnen Beitrag anzeigen

Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#2

Re: ZModem mit AsyncPro anwählen

  Alt 25. Aug 2008, 13:36
Zitat von capo:
Hallo,
ich habe mir die AsyncPro-Komponenten heruntergeladen dort sind ja auch Beispiele dabei.
Ich finde aber immer nur serielle Verbindungsbeispiele, kennt jemand ein Beispiel mit dem ich über ein Modem eine Verbindung aufbauen kann?

Gruss
Capo
Hallo,

die Verbindung über ein Modem IST seriell - sowohl die Modem-Befehle (AT..) als auch die Daten für das andere Ende gehen über die gleiche serielle Schnittstelle, selbst wenn die physikalisch garnicht vorhanden ist, wie z.B. bei einem Modem auf dem Motherboard. Dafür wird dann eine virtuelle Schnittstelle eingerichtet.

Zum Aufbau einer Verbindung sendet man z.B. ATDT1234567 + CR an das Modem, das wählt dann 1234567 und antwortet bei Erfolg mit CONNECT9600 (bei 9600 Baud). Dann kann man Daten an den Empfänger senden oder dessen Daten empfangen. Zum Schluss sendet man +++ und 1 Sec Pause, dann ATH zum Auflegen. Nur ein Beispiel und nur so aus dem Gedächtnis, es hat auch jedes Modem einen etwas anderen AT-Befehlssatz.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat