AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi Entschlüsselung

Ein Thema von Master-of-nichts · begonnen am 30. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 9. Dez 2006
 
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

Re: Delphi Entschlüsselung

  Alt 7. Dez 2006, 13:33
Nun, der obere Beitrag beschreibt die Vignere Verschlüsselung.
Wie ich eben erst gelesen habe, suchst DU etwas für die Caesar Verschlüsselung.

Die ist noch simpler.

KlartextAlpabet ABCDEFGHIJKLMNOP
Schlüsselalphabet GOLDBERG

Dann wird wenn im Klartext ein A vorkommt dieses durch ein G ersetzt.

Die Position des Buchstaben Alpabet im Klartext- und Schlüsselalphabet
ist die gleiche.

Also: Position des Buchstaben ermitteln : ord(KlarText[i]) - ord('A'] + 1
Geheimtextbuchstabe: Schlüsselalphabet[ord(KlarText[i]) - ord('A'] + 1]

Mit Memo1.text[i] kannst Du auf die einzelnen Zeichen des Memo Zugreifen.
Während der Verschlüsselung am besten alles in ein String schreiben und den
String dann mit Memo2.lines.add(DeinString) dem Ausgangsmemo hinzufügen.

Mit
Delphi-Quellcode:
for i:=1 to length(Memo1.Text) do
  ...
kannst Du das ganze Memo1 durchlaufen.

Und ein wenig solltest Du auch selber machen.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz