AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abbrechen und auf Abbruch warten?

Ein Thema von Mattze · begonnen am 28. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2006
 
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#10

Re: Abbrechen und auf Abbruch warten?

  Alt 29. Nov 2006, 15:23
Hallo Frank,

vielen Dank für die Antwort. Gab mir wieder einen Tipp, in welche Richtung ich weitersuchen könnte.

Ich habe nun eine private Msg gebastelt und eine entsprechende Behandlungsroutine. In der wird nur abgebrochen:=true gesetzt.

Bei Abbruch:=true wird in Schleife 1 diese Msg abgesetzt (mit sendmessage oder postmessage).
Schleife 2 wird aber trotzdem nicht abgerochen. Der neue Wert von abgebrochen kommt einfach nicht an.
(Auch mal getmessage und peekmessage probiert!)

Ich weiß einfach nicht, was man da noch machen könnte...

Das "riecht" mir schon fast nach einem Bug in Delphi. Aber ich bin schon immer eher der Meinung, dass da was von mir nicht richtig will. Trotzdem: Was tun?

Ich bin mir ganz sicher, dass sowas geht bzw. gehen müsste. Viele Programme machen das! Wahrscheinlich und z. B. auch nero.(?) Wenn man da das Brennen abbricht, dauert das auch erst noch eine Weile, bis alles ordentlich beendet ist und man die Brennseite zu machen kann!

Gruß
Matthias
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz