AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tortoise SVN und TLB-Dateien

Offene Frage von "smudo"
Ein Thema von smudo · begonnen am 28. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2006
 
smudo

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Cottbus
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

Re: Tortoise SVN und TLB-Dateien

  Alt 28. Nov 2006, 14:22
Es gibt eine Möglichkeit in den Tortoise-Eigenschaften einer Datei das Kennzeichen needs-lock zu verpassen. Für diese Datei muss eine Sperre angefordert werden, sonst ist sie schreibgeschützt. So kann also immer nur ein Programmierer die gleiche Datei bearbeiten (wie man es aus Source Safe kennt). Das wird für binäre Dateien auch so empfohlen.

Nur stellt sich jetzt die Frage: Wann speichert Delphi eine *.tlb - Datei?
Beim Testen passierte das bei jedem Compilieren (mit Auto-Save), auch wenn nichts an der Type-Library geändert wurde. Das heißt, derjenige, der die Datei nicht für sich gesperrt hat, kann sein Projekt nicht ausführen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz