
Zitat von
sakura:

Zitat von
Blackheart:
Die ganze Sache sollte wohl eher so aussehen...
Delphi-Quellcode:
var
Form1: TForm1;
Ini : TIniFile;
Um Gottes Willen, nein! Warum sollte man für das Ini-Objekt ein globales Objekt anlegen, völlig lösgelöst von seinem Host? Bitte nicht machen, diese Methode gehört zu einer Zeit vor Objekten, sprich Turbo Pascal 5.0

Spätestens aber seit Delphi 1 sollte man sich an die Gepflogenheiten der
OOP halten - globale Variablen gehören (mit wenigen Ausnahmen) nicht dazu.
@Deep-Sea: Ich persönlich finde einen solchen Umgang nicht gerade respektvoll (Wortwahl [hier wenig] und Art-und-Weise etwas zu vermitteln [hier um so mehr]).
...

...
Naja eigentlich ging es ja um das schreiben und lesen von Bool ansonsten
magst du recht haben.