AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Frage zur Unit-Verwaltung

Ein Thema von RaSoWa1 · begonnen am 26. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2006
 
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

Re: Frage zur Unit-Verwaltung

  Alt 26. Nov 2006, 14:09
Zitat von thkerkmann:
muss es unbedingt ein Objekt mit Klassenmethoden sein ?

Welchen tieferen Sinn hat das ?

Ich habe mich schon öfter gefragt warum viele Leute krampfhaft aus irgendwelchen utility Funktionen immer Klassen bauen.

Oder gibt es einen tieferen Sinn, den ich noch nicht verstanden habe.
Hi,

also ich könnte mir vorstellen, dass man damit versucht den Gedanken hinter OOP auf alle Bereiche anzuwenden.
Zudem gibt man durch die Bindung an eine Klasse ein gewisse Kategorie vor, z.B. TGraphicRoutines.ConvertToJPG(), was die Benutzung durch Dritte erleichtert.

Ich selbst praktiziere das jedoch auch nicht immer, da ich meistens für mich selbst programmiere und die handvoll Methoden (noch) nicht den Aufwand lohnen, so ein Klassengerüst drumzubauen.

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz