
Zitat von
OldGrumpy:
Dazu böte es sich an, einfach das USB-Device (ich vermute mal es wird eh per CreateFile geöffnet?) einfach exklusiv zu öffnen und fertig.
Leider nicht. Die Geräte werden über eine weitere
DLL angesprochen ...

Zitat von
brechi:
warum denn nicht:
Delphi-Quellcode:
mHandle := CreateMutex(nil, True, 'bineinetolleDLL');
if GetLastError = ERROR_ALREADY_EXISTS then
begin
CreateMessageDialog('Application already running!', mtWarning, [mbOk]).ShowModal;
Halt;
end;
Der Referenzzähler einer
DLL ist lokal für jedes Programm.
Gibt so viele Möglicheiten, warum denn nen
Mutex nehmen?
Das funktioniert in sofern, dass das doppelte Öffnen Erkannt wird und die Medlung angezeigt wird. Allerdings wird die Anwendung nicht geschlossen, sondern läuft parallel zu der ersten weiter. Wie kann ich es in der
DLL bewerkstelligen, dass die Anwendung beendet wird?