AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 50 von 101   « Erste     40484950 515260100     Letzte »    
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 24. Feb 2008, 15:45
Du gibst nicht zufälligerweise irgendwo ein Sprite mittels "Free" frei? Dies sollte immer über die Methode "Dead" geschehen.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 24. Feb 2008, 15:48
Zitat von igel457:
Du gibst nicht zufälligerweise irgendwo ein Sprite mittels "Free" frei? Dies sollte immer über die Methode "Dead" geschehen.
Jap ich weiß und deshalb: Nein tue ich nicht.
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 25. Feb 2008, 07:17
Zitat von igel457:
Komisch, die AdStandardFontGenerator.pas sollte durch das Definieren des Kompilerschalters deaktiviert werden
Na klar, das wars. Danke.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
busybyte

Registriert seit: 15. Sep 2006
165 Beiträge
 
#4

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 26. Feb 2008, 17:59
Ich kann mich auch irren (habe den Source noch nicht heruntergeladen) ,
aber wenn Flist vom Typ Array of TSprite ist,dann rufst Du immer wieder die gleiche Procedure auf ohne
CollisionDone zu setzen.Code gekürzt,zur Übersicht.
Delphi-Quellcode:
procedure TSprite.Collision2;
begin
   if (Self<>FEngine.FCollisionSprite) and
        OverlapRect(FEngine.FCollisionRect,BoundsRect) and
        TestCollision(FEngine.FCollisionSprite) then
    begin
      if FEngine.FCollisionSprite.Deaded or (not FEngine.FCollisionSprite.CanDoCollisions) then //<-
        FEngine.CollisionDone := true; //<-
 
  if not FEngine.FCollisionDone then //<-
    begin
      for i := 0 to FList.Count - 1 do
      begin
        FList[i].Collision2; //<-
//if NOT FList[i] =FEngine.FCollisionSprite.Deaded or (not FEngine.FCollisionSprite.CanDoCollisions) then Endlos-Loop
        if FEngine.CollisionDone then
        begin
          break;
        end;
I love DiscCat
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 26. Feb 2008, 20:02
Hallo,

jetzt ist die MPEG2-Videowiedergabe auch mit Andorra 2D möglich. Meine aktuelle Implementierung schafft bei laufendem PAL-Video ca. 600 FPS. Sprich, während der Videowiedergabe kann man nebenbei noch sein Spiel laufen lassen. Erreicht habe ich dies durch Multi-Threading.

@busybyte:
Ich schaue danach, aber eigentlich habe ich es (soweit ich mich erinnern kann) direkt aus DelphiX übernommen. Das bedeutet aber nicht das es so richtig sein muss.

Danke für den Hinweis,
Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
test2_213.png  
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 27. Feb 2008, 20:52
Wo das mit MPEG sieht ja geil aus
Eine Sache übrigens ^^
Und zwar habe ich WormHunter etwas "frisiert", so dass er solange Sprites erstellt, bis die FPS absackt (< 60 Hz).
Und ich habe ungefähr 1000 Würmer gehabt. Und wenn ich die FPS-Grenze auf 40 Hz setze, dann krieg ich nochmal 300 mehr.
Also so ab 1000 Würmer bricht die dann aber schon ziemlich ein, während es vorher stabil ist (wobei das eher Frameratelimitierung ist?).

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 1. Mär 2008, 17:29
Hallo,

das Experiment mit der Sprite-Engine ist interessant. Ich werde mir das mal anschauen.

Im Anhang befindet sich eine kleine Demo meines Videoplayers plus ein Beispielvideo (logo.m2v). Wäre schön wenn sich das mal jemand anschauen kann.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
videoplayer1_262.png  
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z advideoplayer_118.7z (2,73 MB, 10x aufgerufen)
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Gravitar

Registriert seit: 8. Okt 2006
94 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 2. Mär 2008, 11:18
Zitat von igel457:
Hallo,

Im Anhang befindet sich eine kleine Demo meines Videoplayers plus ein Beispielvideo (logo.m2v). Wäre schön wenn sich das mal jemand anschauen kann.
Hi,

habe ich mir angeschaut. Mit dem mitgelieferten Video funktionierts. Mit meinen MPEG-2-Videos (.mpg direkt über dvb-t aufgenommen) allerdings nicht. Auch nicht nach Änderung der Extenxion in m2v.

Gruß,Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 2. Mär 2008, 11:35
Du musst auch erst die MPEG2-Video (*.m2v) Daten aus dem ProgramStream (*.mpg) extrahieren. Schau mal hier, dort gibt es ein entsprechendes Programm.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 3. Mär 2008, 19:50
Andorra Version 0.3.5

Endlich läuft Andorra 2D auch mit Lazarus unter Windows und Linux und vermutlich auch unter MacOS (wäre toll wenn das mal jemand testen könnte).

Eine Übersicht über alle verfügbaren Downloads der neuen Version gibt es hier:
http://andorra.sourceforge.net/index...tion=downloads


Folgende Dinge haben sich seit der letzten Version verändert:
- Einführung von Windowframeworks
- Eventmanagement von Windowframeworks
- Umstellen des AdGUIConnector auf Windowframeworks
- Umstellen der Plugins auf Windowframeworks
- Hinzufügen der Methode "TAdCanvas.Polygon"
- Einführen der Andorra Video Texture API
- Hinzufügen eines einfachen MPEG2-Video Decoders, der libmpeg2 verwendet
- Zusammenfassen aller Header in einem Lib-Verzeichnis
- Umprogrammieren der JclSimpleXML-Unit für Lazarus Kompatibilität, als AdSimpleXML hinzugefügt.

Viel Spaß mit der neuen Version, wäre toll wenn es mal jemand unter Linux ausprobieren könnte.

Außerdem gibt es neue Tutorials:
Lazarus und Andorra 2D: http://andorra.sourceforge.net/index.php?bb=lazarus1ger
Über Andorra 2D Windowframeworks: http://andorra.sourceforge.net/index...frameworks1ger

Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte und massig Feedback,
Andreas
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 50 von 101   « Erste     40484950 515260100     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz