AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 5 von 101   « Erste     345 671555     Letzte »    
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 8. Dez 2006, 07:22
Zitat:
---------------------------
Andorra 2D Bounce Demo
---------------------------
Zugriffsverletzung bei Adresse 00000000. Lesen von Adresse 00000000.
---------------------------
OK
---------------------------
Hi!

Ich würde sagen, das liegt an den clootie headern...

Demo's die mit clootie erzeugt wurden, laufen bei mir auch nicht.
Die Header von DelphiDev laufen problemlos.

Siehe mein Snakeland 3D

Grüsse Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 8. Dez 2006, 21:52
Zitat von Mavarik:
Demo's die mit clootie erzeugt wurden, laufen bei mir auch nicht.
Die Header von DelphiDev laufen problemlos.
Siehe mein Snakeland 3D
Grüsse Frank
Komisch...
Bei den meisten wer es jetzt gerade anders herum... Im Notfall mach ich am Ende zwei Versionen meiner DLL. Mal sehen.



Zitat von NamenLozer:
Wow, die Screenshots sehn ja ECHT GEIL aus!!!

ich bin echt mal gespannt!
Danke für die Motivation!

Zitat von inherited:
Hey, genau das hat mir bisher gefehlt, weiter so
Und eine OpenGL-Implementierung erwarte ich sehnsüchtig^^
nivosta hat sich hier für das OpenGL Plugin gemeldet. Vieleicht dauert es ja nicht mehr lange.

Danke für die Rückmeldung,
Igel457
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 12. Dez 2006, 16:05
So,

ich habe mal eine neue Version hochgeladen. Die größte Neuerung ist das neue Partikelsystem. Als Demo liegt ein "Partikeleditor" bei.

Wäre schön, wenn ihr den mal ausprobiert und mir weitere Wünsche und/oder Fehler nennt.

Weiteres könnt ihr aus dem ersten Beitrag entnehmen.

Viel Spaß,
Igel457
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 12. Dez 2006, 18:53
Hoffe doch sie ist 100% vorgängerkompatibel?^^
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 12. Dez 2006, 19:30
Zitat von inherited:
Hoffe doch sie ist 100% vorgängerkompatibel?^^
Theorethisch schon.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 12. Dez 2006, 19:56
Ist es, und gleich werd ich es einbauen.
€dit: Und wenn du dann noch mit einer Dokumentation hinterher kommen würdest, wäre das richtig gut
btw: "[Pascal Hint] AdDraws.pas(478): H2164 Variable 'ARect' is declared but never used in 'TAdDraw.Initialize'"
Für die nächste version dann
€dit2: Nein, es nicht abwärtskompatibel:
Code:
---------------------------
Debugger Fault Notification
---------------------------
Project C:\*tutnichtszursache*\andorratest.exe faulted with message: 'Zugriffsverletzung bei 0x0033006c: Schreiben von Adresse 0x00000000'. Process Stopped. Use Step or Run to continue.
---------------------------
OK  
---------------------------
Noch €dit: und zwar beim Setzen der Umgebungshelligkeit
wir nähern uns langsam dem €dit-rekord: Doch, es ist kompatibel, ich hatte beim Kopieren der neuen dateien wohl irgendwie einen ganzen Ordner überkopiert. So geht es.
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 13. Dez 2006, 20:47
Es geht. Allerdings hab ich noch eine Frage. Ich füge mit
Delphi-Quellcode:
  with Form11.AdPictureCollection.Add('playership') do
  begin
    Texture.LoadFromFile('test.bmp', false, clWhite);
    Detail := 16;
  end;
  Image:=Form11.AdPictureCollection.Find('playership');
Ein Bild. Das funktioniert auch wunderbar, es wird offenbar geladen.Allerdings bekomme ich nach dem zuweisen in der Draw-Funktion, wenn das Sprite also angezeigt werden soll, den Fehler "Listindex out of Bounds(-1)". Das ist bisher nur bei diesem (siehe Anhang) Bild geschehen, bei anderen geht es. Woran kann das liegen?
€dit: Hatte das Restoren der Collection vergessen
Angehängte Grafiken
Dateityp: bmp test_112.bmp (8,0 KB, 79x aufgerufen)
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 14. Dez 2006, 14:51
Puh, bin ich froh, dass die Fehler nicht an mir liegen.

Gerade eben muss ich noch an einem Projekt für die Schule "PHP'N", deshalb werde ich erst nächste Woche wieder Zeit finden an dem Projekt weiter zu schreiben. Und dann ist erstmal die Dokumentation dran.

Danke fürs Testen,
Igel457
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 26. Jan 2007, 17:31
So, seit dem ich mich hier das letzte mal gemeldet habe, ist fast ein Monat vergangen.

Doch in dieser Zeit habe ich praktisch die gesamte Engine von innen heraus ein wenig umgekrempelt. Äußerlich ist eigentlich kaum etwas davon zu merken, außer das man ein paar Befehle anders aufrufen muss und dass es an einigen Stellen viel schneller läuft und an anderen ein wenig langsamer.

Außerdem habe ich ein paar "einfache" Demos gemacht, die den Aufbau besser verdeutlichen.
Dann habe ich mal noch das gesamte Interface (nach)komentiert und mit PasDoc zu einer Dokumentation gemacht.

Nivosta schreibt zurzeit an einem OpenGL Plugin under versucht das ganze unter Kylix und Lazarus zum laufen zu bekommen. Danke nochmal an dieser Stelle.

In ein paar Wochen wird es auch die (von mir) heiß erwartete Version 0.1 BETA geben und ich baue dann mal mein Spiel CrashPoint - The Experiment Failed um.

Bis dahin schreibe ich mal ein paar Tutorials.

Die neuste der Version der Engine gibts aber schonmal vorab im CVS Archiv oder wie immer, exklusiv für die DP mit kompilierten Demos im ersten Beitrag.

Bei Fragen stehe ich jederzeit (7x24h) zur Verfügung, Feedback ist dringlichst erwünscht!

Viel Spaß,
Igel457

[edit]Noch ein paar Fehler behoben.[/edit]
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 28. Jan 2007, 12:30
Hi,

Also ich glaube irgendwas stimmt mit den Lichtern nicht... Oder ich mache was falsch...

Delphi-Quellcode:
// Meine Klasse
TTestSprite = class(TImageSpriteEx)
public
  Light:TLightSprite;
  constructor Create(AParent:TSprite);override;
end;

var
 Test: TTestSprite;

// Initialisieren von Andorra und erstellen meines Test-Sprites
procedure TMainForm.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  FPS := TPerformanceCounter.Create;
  Surface := TAdDraw.Create(Self);

  try
    Surface.DllName := 'AndorraDX93D.dll';
  except
    FatalError('AndorraDX93D.dll konnte nicht gefunden oder geladen werden!');
  end;

  if not Surface.Initialize then
    FatalError('Initialation failed!')
  else Application.OnIdle := Idle;

  Engine := TSpriteEngine.Create(nil);
  Test := TTestSprite.Create(Engine);
end;

constructor TTestSprite.Create(AParent: TSprite);
begin
  inherited Create(AParent);
  Light := TLightSprite.Create(Engine); // AV
end;

{...}

{->AdDraws.pas}

// Intern geschieht beim Createn die AV genau hier:
procedure TAdDraw.RegisterNotifyEvent(AProc: TSurfaceEvent);
begin
  FSurfaceEventList.Add(AProc); //<---
end;
Und wenn ich mein Programm dann beende bekomme ich nochmal eine Zugriffsverletzung bei Adresse 000000.

PS: Hat sich erledigt: Ich hab

Engine.Surface := Surface; vergessen

Gruß
Neutral General
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 101   « Erste     345 671555     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz