AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 21 von 101   « Erste     11192021 22233171     Letzte »    
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 23. Mai 2007, 09:51
Hallo Xcessive_,
Danke für die umfangreiche Bug-Liste...

Zu 1: In der aktuellen Version kommt diese Meldung theoretisch überhaupt nicht mehr
Zu 2: Behoben
Zu 3: Hm... Das Spiel ist eher suboptimal programmiert, das muss ich ehrlich zugeben. Das Sample soll ja auch eher die grafischen Effekte zeigen. Aber ich schau mal, was ich machen kann.
Zu 4: Schick mir am Besten mal das gesammte Projekt, dann kann ich besser danach schauen.

Nochmal Danke,
Igel457
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
nonex

Registriert seit: 19. Apr 2007
22 Beiträge
 
#2

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 23. Mai 2007, 12:54
hi Xcessive,
also so wie ich dein programmcode verstanden hab, hast du 2 Instanzen von TAddraw und versucht dan auf diesen zu rendern, das geht soweit ich weis nicht, oder igel ? ^^
probiers doch einfach mal so, mache eine instanz von Addraw und dann einfach eine unterschiedung

Delphi-Quellcode:
    AdPerCounter.Calculate;

    AdGameDraw.ClearSurface(clBlack);
    AdGameDraw.BeginScene;
if Stage = 1 then
  begin

    AdSplashImgLst.Find('Splash').Draw(AdSplashDraw, 0, 0, 0);

    Inc(Frames);

    if Frames > 300 then
      Inc(Stage);
  end
  else
  if Stage = 0 then
  begin

    AdSpriteEngine.Move(AdPerCounter.TimeGap / 1000);
    AdSpriteEngine.Draw;
    AdSpriteEngine.Dead;

    if AdSpriteEngine.GetCountOfClass(TBrickSprite) = 0 then
    begin
      CreateLevel;
    end;
end;

    AdGameDraw.EndScene;
    AdGameDraw.Flip;
  end;
so in der art
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 23. Mai 2007, 13:19
Du hast recht, das mit den beiden AdDraws habe ich übersehen... Das geht natürlich nicht!
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Xcessive_
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 23. Mai 2007, 16:39
Danke für den Tipp. Ja, war blöd von mir, hätte ich auch selber drauf kommen können. Nein, das geht schon so wie ich das geschrieben habe, bloß wie gesagt, die Partikeleffekte sind nicht da, jedenfalls nicht bei dem Ball, aber bei der Explosion beim Treffer eines Steins. War etwas spät gestern Aber ich freue mich schon auf die weiteren Versionen, echt klasse. Werde wohl mal anfangen damit ein bissl zu basteln. Habe auch mal damit angefangen sowas zu schreiben, aber leider auf Grund von Zeitmangel wieder eingestampft. Und ich finde es super, dass jemand mal sowas für Delphi schreibt

// edit:

Die AdApps.pas in der Revision 1.2 im CVS ist leer, ist das richtig?

http://andorra.cvs.sourceforge.net/*...s?revision=1.2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 23. Mai 2007, 17:06
Zitat von Xcessive_:
Die AdApps.pas in der Revision 1.2 im CVS ist leer, ist das richtig? Wink


Jetzt nicht mehr...
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Xcessive_
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 23. Mai 2007, 17:25
Zitat von igel457:
Zitat von Xcessive_:
Die AdApps.pas in der Revision 1.2 im CVS ist leer, ist das richtig? Wink


Jetzt nicht mehr...
Ich habe zu danken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von g0rmed
g0rmed

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Sülzetal
64 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#7

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 25. Mai 2007, 17:19
Bei mir verschwinden die Ball-Partikel auch immer.

Ich hab auch noch nen paar mehr Probleme, aber da die Telekom streikt und hier Beispiele und so schon viel weiterhelfen, muss ich warten bis die rosanen aufhören und mein internet heile machen...
Hans
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 26. Mai 2007, 12:17
Ich bin auch begeistert, läuft alles super!
Allerdings, ist es normal, dass immer 50% CPU verbraucht werden? Das ist bei Dual-Core hier so, dann wäre das auf einem normalen PC 100%?
Zweite Sache: Wie geht das mit der OpenGL-Geschichte?

Weiter so!
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 26. Mai 2007, 12:20
Hallo,
danke für das Lob.

Das mit dem 100% liegt an dem OnIdle. Du kannst versuchen einfach ein Sleep(0) oder Sleep(1) in die Prozedur einzufügen, schon sinkt die Auslastung auf 4-3%. Allerdings beträgt die maximale Framerate dann 512FPS.

Mit dem OpenGL geht das ganz einfach: Du kompilierst das Plugin und schreibst dann einfach AdDraw.DllName := 'AndorraOGL.dll'; Schon läuft's mit OpenGL. Allerdings werden (noch) weder Indexbuffer oder Lichter unterstützt.

Igel457
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#10

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 27. Mai 2007, 15:54
Ha, so einfach... daran hätte ich eigentlich auch selber denken können
Jetzt springt der Lüfter vom Notebook nicht ständig an, da ist das arbeiten entspannter
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 21 von 101   « Erste     11192021 22233171     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz