AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 18 von 101   « Erste     8161718 19202868     Letzte »    
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 8. Mai 2007, 08:03
Ich hätte da noch ein kleines Feature, was mir in Andorra fehlt: Ich habe für mein Spiel einen Editormodus angefangen. In diesem soll man halt Sprites wie z.B. Bäume platzieren und editieren können. Ich habe jetzt nach einer Möglichkeit gesucht, den ausgewählten Sprite hervorzuheben. Dabei hatte ich daran gedacht, diesen Sprite dann einzufärben. Genauso würde ich es machen, wenn man einen Sprite an einer nicht erlaubten Stelle (z.B. Baum im Meer) platzieren will. Dann soll der Baum rot eingefärbt werden (bekannt aus fast allen Echtzeitstrategiespielen).
Ich habe nur leider in Andorra keine Möglichkeit dazu gefunden, außer mit einer zweiten Grafik zu arbeiten. Ich finde es aber reichlich mühselig, für jedes Objekt zwei Grafiken zu rendern und einzubauen. Dafür wäre eine Funktion innerhalb der Engine sehr wünschenswert. Was haltet ihr davon?

Grüße

Codewalker
  Mit Zitat antworten Zitat
nonex

Registriert seit: 19. Apr 2007
22 Beiträge
 
#2

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 8. Mai 2007, 16:21
Ja das gleiche Problem hab ich bei Multiplayer spielen. Ich besitze zwar die gleiche Spielfigur, aber die wird bei mir dann einfach zur besseren unterscheidung eingefärbt. Bisher hab cihd as noich nich getestet, aber ich hab einfach in meiner größe nen Blaues oder Rotes Sprite erstellt, und das über dem normalen Bild mit per drawadd gerendert und dadurch gefärbt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 8. Mai 2007, 16:24
Man kann Objekte mit AdImage.Color einfärben. So mache ich dies auch in meiner Breakout und meiner "Bounce" Demo.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
framik

Registriert seit: 18. Apr 2006
15 Beiträge
 
#4

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 8. Mai 2007, 18:09
Vorschlag zum GUI-Editor:

Den Cursor beim OnLeave-Ereigniss der "Arbeitsfläche" abschalten.
Dann hat man keine 2 Cursor auf dem Screen
Bei betreten der Fläche natürlich anschalten nicht vergessen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 8. Mai 2007, 18:35
Ich habe vor den Cursor im Designmodus komplett zu deaktivieren, von daher hat sich das Problem erldigt.
Ich hänge mal noch einen Screenshot vom aktuellen Editor an.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
temp_803.png  
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Bääääär

Registriert seit: 12. Apr 2007
Ort: Thüringen
28 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#6

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 8. Mai 2007, 19:00
Hi Igel457!

Sieht doch schon mal echt nett aus. (aber du hast den Background von MonkeyIsland 3 geklaut!)
Ich würde das sogerne sofort nutzen, wenn ich nur wüsste, wie ich das ganze in mein Proggi einbaue!
Büdde, mach mal'n Tutorial! Im Moment muss ich mir alle Schaltflächen selber bauen, abfragen, welche geklickt wurde, usw. Das ist sowas von aufwändig und hat eine verdammt hohe Fehlerquote...

mfg,
Bääääär
  Mit Zitat antworten Zitat
framik

Registriert seit: 18. Apr 2006
15 Beiträge
 
#7

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 9. Mai 2007, 18:59
GUIEditor compilieren

Versuche gerade den GUIEditor zu compilieren. Habe das "Full package" von deiner Webseite geladen, aber beim compilieren meckert Delphi:

Zitat:
[Pascal Fataler Fehler] JvSimpleXML.pas(28): F1026 Datei nicht gefunden: 'jvcl.inc'
jvcl.inc kann ich auch nirgends finden...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 9. Mai 2007, 19:50
Du brauchst die JVCL um das ding zu Kompilieren
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Taron

Registriert seit: 9. Mai 2007
Ort: Bremen
8 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 9. Mai 2007, 23:41
Hi, hab mich jetzt auch mal etwas mit Andorra beschäftigt und muss sagen es ist ne echt Klasse Engine geworden, dafür das erst ALPHA 0.20 ist.
Ich habe allerdings ein Problem wofür ich die Ursache einfach nicht finden kann. Ich habe ein Sprite mit Partikeln.Das funktioniert alles wunderbar.
Aber sobald ich die Position der SpriteEngine verschiebe (scrollen) verschwinden die Partikel auf einemal. D.h. sie werden nicht mehr gezeichnet.
Bei mir tritt es auf, sobald der gescrollte Weg (in Y richtung) Größer ist, als die Addraw Fläche(Also sobald sich das Sprite aus der Ursprünglichen Fläche kommt).

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 10. Mai 2007, 09:52
Moin zusammen.

Ich habe mit Igel über ICQ gesprochen, ob er neben dem neuen BitmapButton auf eine BitmapCheckbox plant. Er meinte, mit der Eigenschaft "CheckButton" müsste das auch mit dem BitmapButton gehen. Ja, aber ich habe da ein Problem.
CheckButton veranlasst den Button, nach einem Klick im Down-Zustand zu verharren. Bei einem Mouseover würde ja jetzt normalerweise das Mouseover-Bild für den Button im normalen Zustand (also Down = False) erscheinen. Das das dann irgendwie falsch aussieht ist ja klar (bei der Checkbox wäre der Haken weg).
Könnte man dafür nicht eine weitere Textur einbinden, die den Status Down+MouseOver bedient? Diese wird nur benutzt falls CheckButton True ist. Wäre schon, wenn das machbar ist, weil man dann viel schönere Interfaces machen könnte.

Außerdem fände ich ein AutoSize-Property für den Button ganz nett. Damit meine ich, dass der Button genau so groß gezeichnet wird, wie die Normaltextur in Pixeln groß ist. Dann muss man das nicht manuell nachsehen und eintragen. Was haltet ihr (und besonders Igel) davon?

Grüße

Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 18 von 101   « Erste     8161718 19202868     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz