AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
 
I.A

Registriert seit: 14. Jan 2007
83 Beiträge
 
#11

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 19. Jun 2008, 23:48
Halloooo,

Ich habe jetzt das Handbuchbeispiel in Delphi 7 (Per) eingegeben.

Delphi-Quellcode:
unit main;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, ADDraws, ADClasses, ADTypes;

type
  TAdForm = class(TForm)
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure FormDestroy(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
    procedure Idle(Sender: TObject; var Done: Boolean);
  end;

var
  AdForm: TAdForm;
  ADDraw: TADDraw;
  AdImageList: TAdImageList;


implementation

{$R *.dfm}

procedure TAdForm.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  ADDraw := TADDraw.Create(Self);
  AdDraw.DllName := 'AndorraDX93D.dll';

  if AdDraw.Initialize then
  begin
    // Hier geht's gleich weiter
    Application.OnIdle := Idle;

    AdImageList := TAdImageList.Create(AdDraw);
    with AdImageList.Add('bild') do //Zu der Liste wird ein Bild mit dem Namen "bild" hinzugefügt.
    begin
      Texture.LoadGraphicFromFile('Gins.bmp'); //In die Textur wird ein Bild hineingeladen.
    end;
    AdImageList.Restore;
    //Hier geht es jetzt weiter mit zeichnen

  end
  else
  begin
    ShowMessage('Error while initializing Andorra 2D. Try to use another display'+
              'mode or use another video adapter.');
    halt; //<-- Schließt die komplette Anwendung
  end;
end;

procedure TAdForm.FormDestroy(Sender: TObject);
begin
  ADDraw.Free;
end;

procedure TAdForm.Idle(Sender: TObject; var Done: Boolean);
begin
  if AdDraw.CanDraw then //Wenn überhaupt auf das AdDraw gezeichnet werden kann dann...
  begin
    //auch hier geht's bald weiter.
    AdDraw.BeginScene;

    AdDraw.EndScene;
    AdDraw.Flip;
  end;
  Done := false;
end;

end.
Habe die Dlls nicht mit D7 neu übersetzt. Das wird empfohlen, das die Dlls mit Turbo Delphi übersetzt sind. In der Empfehlung steht aber auch, das bei falscher Dll-Version eine Exception kommt. Die erhalte ich aber nicht. Aber die Bitmap (Habe eine andere genommen, da ich Texture.bmp, wie im Original angegeben nicht habe. Die Bitmap wird aber nicht angezeigt, sondern sowas hier:
Angehängte Grafiken
Dateityp: bmp darstellung_123.bmp (565,7 KB, 20x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz