AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 17 von 101   « Erste     7151617 18192767     Letzte »    
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 1. Mai 2007, 16:33
Ich habe eben die Alpha 0.2 geladen und entpackt. Gibt es kein TPictureCollectionItem mehr? Ich habe TAdImage gefunden und die Deklarationen ersetzt, aber seitdem wird bei mir nichts mehr gezeichnet. Was muss ich tun *HELP*
  Mit Zitat antworten Zitat
nonex

Registriert seit: 19. Apr 2007
22 Beiträge
 
#2

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 1. Mai 2007, 17:28
seit 0.20 alpha gibt es keien TPicturecollection und kein TPicturecollectionitem mehr

du musst das nun erstzen TPicturecollection = TADimagelist
und TPichturecollectionitem = TADImage

zusätzlich brauchste natürlich noch die neueste version der dll, also entweder die dll aus dem bin ordner benutzen oder selbstcompilen.

bei mir klappts wunderbar

btw @igel lad doch bitte mal den opengl dll code auf CVS hoch würd mein proggie gern mal unter opengl laufen lassen

gruß Tobi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 1. Mai 2007, 19:06
Zitat von Codewalker:
So, wie versprochen ein Screenshot. Ist alles noch sehr rudimentar, vor allen Dingen weil die Grafiken eine Weile brauchen. Die sollen ja eine Perspektive haben (für einen Berg z.B.), aber trotzdem in die regelmäßige Form passen, müssen also entsprechend verzerrt sein. Deswegen sieht man auf den Bildern noch viele gleiche Tiles. Außerdem fehlt die komplette GUI, die ist im Moment mit der VCL gemacht, aber das soll keine Dauerlösung werden. Ich hoffe, dass ich sie bald durch die Andorra-GUI ersetzen kann.

Grüße und ..... mach weiter so Igel, die Engine ist geil

Codewalker
Das erinnert mich fast ein bisschen an Die Siedler von Catan ^^
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 2. Mai 2007, 16:08
Die OGL Dll kommt sofort (läuft aber noch nicht unter Linux und kann weder Indexbuffer noch Lichter). Du benötigst den dglOpenGL Header von www.delphigl.com zum Kompilieren.

Viel Spaß mit der DLL (ich habe mit Hilfe meines Bruders ca. 5h dafür gebraucht)...
http://andorra.cvs.sourceforge.net/a...rc/dll/opengl/

Igel457

//EDIT: Gerade mal noch einen "kleinen" Fehler behoben
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 2. Mai 2007, 17:55
Hallo zusammen.

Habe jetzt die DLLs in meinem Projekt auch gegen die neuen der Version 0.2 getauscht und TAdImage überall eingebunden, und seitdem klappt das meiste wieder. Aber beim Scrolling mit der Spriteengine habe ich jetzt Probleme. Überall dort, wo nichts ist (also keine Sprites) dort wird alles verzerrt gezeichnet. Habe eigentlich nichts geändert, also was ist in 0.2 anders?

Mein Rendercode:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Idle(Sender: TObject; var Done: boolean);
begin
  if AdDraw.CanDraw then //Wenn überhaupt auf das AdDraw gezeichnet werden kann dann...
  begin
    AdPerCounter.Calculate;
    Label3.Caption := 'FPS: ' + IntToStr(AdPercounter.FPS) +
      ' - TimeGap: ' + IntToStr(AdPercounter.TimeGap);
    AdDraw.BeginScene;

    AdDraw.ClearSurface(clBlack); //Füllt die Oberfläche mit schwarzer Farbe
    Spriteengine.Dead;

    if sdUp in Scrolling then
      Spriteengine.Y := Spriteengine.Y + Settings.ScrollSpeed *
        (AdPercounter.TimeGap / 1000);
    if sdDown in Scrolling then
      Spriteengine.Y := Spriteengine.Y - Settings.ScrollSpeed *
        (AdPercounter.TimeGap / 1000);
    if sdLeft in Scrolling then
      Spriteengine.X := Spriteengine.X + Settings.ScrollSpeed *
        (AdPercounter.TimeGap / 1000);
    if sdRight in Scrolling then
      Spriteengine.X := Spriteengine.X - Settings.ScrollSpeed *
        (AdPercounter.TimeGap / 1000);

    Spriteengine.X := Spriteengine.X + DiffX * (AdPercounter.TimeGap / 1000);
    Spriteengine.Y := Spriteengine.Y + DiffY * (AdPercounter.TimeGap / 1000);

    Spriteengine.Move(AdPercounter.TimeGap);
    Spriteengine.Draw;

    // MouseParticles.CreateParticles(1, TAdParticle, Container.ScreenToClient(
    // Mouse.CursorPos).X, Container.ScreenToClient(Mouse.CursorPos).Y);
    // MouseParticles.Move(AdPerCounter.TimeGap / 1000);
    // MouseParticles.Draw(0, 0);
    AdDraw.EndScene;

    AdDraw.Flip; //Präsentiert die gezeichneten Dinge auf dem Bildschirm.
  end;
  Done := False;
  // Diese Zeile nicht vergessen, sonst wird der Code nur sporadisch ausgeführt.end;
end;
Und anbei noch 2 Screenshots.

Grüße

Codewalker
Miniaturansicht angehängter Grafiken
kaputt_156.png   ordnung_102.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
framik

Registriert seit: 18. Apr 2006
15 Beiträge
 
#6

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 2. Mai 2007, 18:28
Zitat von nonex:
seit 0.20 alpha gibt es keien TPicturecollection und kein TPicturecollectionitem mehr

du musst das nun erstzen TPicturecollection = TADimagelist
und TPichturecollectionitem = TADImage
EDIT: Vergesst was hier stand. codewalker hat recht. ich bin zu blöd zum lesen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 2. Mai 2007, 18:33
Ähm, nein ich denke das war schon richtig. Das eine Collection eine Liste ist macht ja auch Sinn. Hat ja auch soweit funktioniert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 2. Mai 2007, 19:22
Ich muss mal auf die Suche nach dem Fehler gehen...

Mal noch eine Frage: Wie sieht dein Code für das Skalieren des Fensters aus?
EDIT: Und rufst du irgendwo manuell Setup2DScene auf? Ich kann mir den Fehler nämlich irgendwie nicht so richtig erklären - das sieht so aus, als ob ein Teil des Hintergrunds nicht "Gecleart" wird - was zur folge hat, dass diese Schlieren entstehen. Aber ich fülle überall den gesammten Hintergrund...
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 2. Mai 2007, 19:34
Ich habe mal alle Stellen zusammengesucht.

Die Deklaration der neuen Engine:
Delphi-Quellcode:
  TZoomSpriteengine = class(TSpriteEngine)
  private
    FZoom: Integer;
    procedure SetZoom(const Value: Integer);
  public
    property Zoom: Integer Read FZoom Write SetZoom;
  end;

{............}

procedure TZoomSpriteengine.SetZoom(const Value: Integer);
var
  r: TRect;
  w, h: integer;
begin
  FZoom := Value;
  r := FSurfaceRect;
  w := r.Right - r.Left;
  h := r.Bottom - r.Top;
  FSurfaceRect := Rect(r.Left - w * Zoom, r.Top - h * Zoom,
    r.Right + w * Zoom, r.Bottom + h * Zoom);
end;
Und jetzt die Zoomfunktionen im Hauptprogramm:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ZoomIn(Sender: TObject);
begin
  if Settings.Zoom = 1 then // Only Setup Zoom if change is necessary
    Exit;
  Settings.Zoom := 1; // Change Zoom to Close-View
  SpriteEngine.Zoom := Settings.Zoom; // Apply View to Engine
  AdDraw.AdAppl.Setup2DScene(DrawBox.Width * Settings.Zoom, // Recalibrate Viewports
    DrawBox.Height * Settings.Zoom);
  Spriteengine.X := Spriteengine.X - DrawBox.Width / 2; // Make Camera focus old target point
  Spriteengine.Y := Spriteengine.Y - DrawBox.Height / 2;
end;
DrawBox ist eine PaintBox, die ich als Positionshilfe nutze. Settings ist nur eine Hilfsklasse.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 6. Mai 2007, 13:49
Codewalkers Problem hat sich jetzt auch gelöst:
Das AdDraw wurde in FormShow generiert. Anscheinend gibt es da Probleme. Indem das AdDraw jedoch in der OnResize Methode des Formulars finalisiert wird und dann wieder initialisiert wird, scheint dieses Problem jedoch aufgehoben.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 17 von 101   « Erste     7151617 18192767     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz