AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 15. Feb 2007, 18:16
Ja, Hallo erstmal. (soll eine Anspielung sein)

Erstmal Danke für die Rückmeldung.

@CK_CK: Ich schaue mir mal deinen Timer an. Wenn du nichts dagegen hast und meine Test "positiv" verlaufen kann ich ihn auch direkt in Andorra einbauen. Ich schreibe am (langen) Wochenende an den Tutorials weiter - versprochen.

@Gehstock: Bitte.

Ich habe mal eine neue Version hochgeladen. Neu daran sind folgende Sachen:
  • Schnellere Spriteengine
    Durch optimierte Kollisionen ist die SpriteEngine im Optimalfall bis zu 400 (!) mal schneller. Die gilt allerdings nur für Spiele mit großflächigen Spielfeldern ab (25x25) Felder aufwärts und vielen Sprites die Kollisionen mit anderen Sprites durchführen möchten. Dafür verwende ich ein neues Kollisionssystem. Falls es damit Probleme geben sollte, meldet euch einfach. Das neue Kollisionssystem ist Standardmäßig aktiviert. Mit SpriteEngine.CollisionOptimisationTyp := ctNormal; kann es deaktiviert werden.
  • Textausgabe

    Da ich es in den Demos noch nicht verbaut habe, hier mal eine kleine Anleitung für die Verwendung:
    Delphi-Quellcode:

    procedure FormCreate;
    begin
    ..

    AFont := TAdFont.Create(AdDraw1);
    //Einfachen Font erstellen oder...
    AFont.CreateFont('Arial',[fsBold],12); //Erzeugt einen Font der Schriftart 'Arial', Fett in Schriftgröße 12
    //...Font mit Schatten erstellen
    AFont.CreateFont('Arial',[fsBold],12,true,2,3,128); //Erzeugt den Font mit Schatten, 2px von der Schrift entfernt und in Stufe drei "geblurt" mit einem Alpha-Wert von 128.

    ...
    end;

    procedure Render;
    begin
    ..
    AFont.TextOut('Dies ist ein schöner Test :-)',100,200); //Gibt Text an Stelle (100|200) aus.
    ..
    end;

    //Natürlich das freigeben nicht vergessen

Ich hoffe ihr könnt etwas mit meinen Veränderungen anfangen,
Igel457

PS: Beinahe hätte ich es Vergessen: Ich habe es mir gründlich überlegt und entschieden, dass ich das PNGDelphi nicht standardmäßig mitliefere: Es ist nämlich ziemlich "groß" (gepackt 260kB) und erstreckt sich über fast 20 Dateien. Ladet es auch einfach hier herunter.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz