AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 83 von 101   « Erste     3373818283 848593     Letzte »    
Florian H

Registriert seit: 30. Mär 2003
Ort: Mühlacker
1.043 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

Re: Andorra 2D [Ver. 0.45, 24.12.08]

  Alt 27. Dez 2008, 18:14
Was mir auch aufgefallen ist (ich aber bisher vergessen habe, zu melden): Wenn man im Editor als Lifetime einen Komma-Wert angibt (z.B. für eine halbe Sek.), dann kann diese Datei nicht mehr geladen werden, da eine ungültige Zahl in die XML-Datei geschrieben wird.. soweit ich mich entsinne, hatte sie zu viele Nachkommastellen (0,5000000000000) oder das "."/","-Problem.
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: Andorra 2D [Ver. 0.45, 24.12.08]

  Alt 27. Dez 2008, 19:03
Zitat von Romi:
Der Particleeditor hat scheinbar bei jedem öffnenden XML-Befehl den letzten Buchstaben abgehackt (z.B. <particleclas > statt <particleclass>).
Tatsächlich - da scheint sich irgendwo in die XML-Klasse ein Fehler rein geschlichen zu haben:

Delphi-Quellcode:
//AdSimpleXML.pas
function WriteStringToStream(Stream: TStream; const Buf: String; BufSize: Integer): Integer;
var
  i: integer;
  b: Byte;
begin
  result := 0;
  for i := 1 to BufSize do //Diese Zeile umändern
  begin
    b := Ord(Buf[i]);
    Stream.Write(b, 1);
  end;
end;
Dann sollte es gehen.


Zitat von Florian H:
Was mir auch aufgefallen ist (ich aber bisher vergessen habe, zu melden): Wenn man im Editor als Lifetime einen Komma-Wert angibt (z.B. für eine halbe Sek.), dann kann diese Datei nicht mehr geladen werden, da eine ungültige Zahl in die XML-Datei geschrieben wird.. soweit ich mich entsinne, hatte sie zu viele Nachkommastellen (0,5000000000000) oder das "."/","-Problem.
Das Problem sollte ich eigentlich gelöst haben...
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

Re: Andorra 2D [Ver. 0.45, 24.12.08]

  Alt 27. Dez 2008, 22:01
Zitat von xZise:
Wäre es möglich, das du es manchmal aus einem Archiv heraus ausführst?

MfG
xZise
Ne habe nie Archive verschickt.

Zitat von igel457:
Eigentlich darf die benötigte d3d9_33.dll nicht mitgeliefert werden - das steht wohl so in der Microsoft Eula. Stattdessen müssen Anwendungen den DirectX-Endbenutzer-Installer mitliefern. Es gibt auch einen DirectX Webinstaller, der lädt die noch nicht vorhandenen DirectX-Versionen aus dem Web herunter.
Außerdem ist diese DLL auf den meisten Systemen sowieso schon installiert. Und mal ehrlich - jeder Entwickler sollte in der Lage sein, das SDK herunter zu laden.
Ich möchte eben nur nicht gegen die Microsoft-Richtlinen verstoßen.
Das Problem ist, dass ich auf meinem eigenen PC sogar diese dll manuell in den Programmordner kopieren muss, weil ich vista hab und somit DX10. Und da scheint Andorra relativ unflexibel zu sein.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
sorlag

Registriert seit: 6. Aug 2005
2 Beiträge
 
#4

Re: Andorra 2D [Ver. 0.45, 24.12.08]

  Alt 28. Dez 2008, 00:34
Zitat von igel457:
Das Problem ist, dass ich auf meinem eigenen PC sogar diese dll manuell in den Programmordner kopieren muss, weil ich vista hab und somit DX10. Und da scheint Andorra relativ unflexibel zu sein.
Dann haste da wohl dein System irgendwie zerschossen... läuft alles einwandfrei... eben auf dx10 statt dx9 (abwärtskompatibel).
Auf Vista wurde das gesammte Treiber und Grafik Modell geändert... da wird die dx9 Runtime nicht wirklich rein passen...

Vieleicht liegts ja daran, dass du mal aus Jux die Dll's in dein System kopiert hast...
Entfern besser den ganzen alten Kram von deinem System... gehört da nicht hin *g*
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: Andorra 2D [Ver. 0.45, 24.12.08]

  Alt 28. Dez 2008, 11:21
WObei ich unter Windows Vista Home Premium x64 auch jetzt auf einmal Probleme mit Drawball habe (wobei ich da nix geändert habe):
Zitat:
---------------------------
DrawBall
---------------------------
Fehler beim Initialisieren von Andorra2D - bitte verwenden Sie einen anderen Displaytreiber.
---------------------------
OK
---------------------------
(ich weiß ^^ eine nichts sagende Nachricht)

Ich probiere es mal mit nochmal Downloaden.

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian H

Registriert seit: 30. Mär 2003
Ort: Mühlacker
1.043 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#6

Re: Andorra 2D [Ver. 0.45, 24.12.08]

  Alt 28. Dez 2008, 12:10
Zitat von xZise:
(ich weiß ^^ eine nichts sagende Nachricht)
Die habe ich glaube ich irgendwoher (Turorial?) übernommen damals
Ist aber, wie der Text vermuten lässt, die Meldung bei für if not AdDraw.Initialize then //... ...

@igel: Zu meinem Post oben bezüglich der Performance mit OpenGL: Ist das also normal, openGL ist wirklich so langsam? Ist also kein Bug oder ne alte Version bei mir?
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#7

Re: Andorra 2D [Ver. 0.45, 24.12.08]

  Alt 28. Dez 2008, 13:49
Zitat von Florian H:
Ich habe gerade mal geschaut, ist das echt normal, dass ich mit DirectX um die 400FPS für eine relativ simple Szene schaffe, mit OpenGL aber nur 60FPS?
Bei meiner Grafikkarte lässt sich mithilfe eines mitgelieferten Programm allen openGL nutzenden Programmen ein VSync aufschwingen, vielleicht ist bei dir auch so etwas aktiv.

Unter Vista soll sich angeblich nur im Vollbildmodus ein hardwarebeschleunigtes openGL nutzen lassen (da der die gesamte Windows-Oberfläche mit DirectX gezeichnet wird).

MfG,
Bug
  Mit Zitat antworten Zitat
chamop87

Registriert seit: 10. Feb 2008
11 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

Re: Andorra 2D [Ver. 0.45, 24.12.08]

  Alt 28. Dez 2008, 14:45
hallo zusammen,
ich hab stundenlang bei meinem programm daran rumgegrübelt, warum einige rechtecke nicht in der bewünschten brush.color gezeichnet wurden. jetzt bin ich darauf gekommen, das es daran lag, dass ich dei beiden x-werte in falscher reihefolge übergeben habe.
ich hab das ganze dann nochmal in einem kleinen testprogramm überprüft, indem ich mir jeweils eins der vier (identischen?)quadraten habe zeichnen lassen.
Delphi-Quellcode:
addraw.canvas.Brush.Color := ad_argb( 255,0,255,255 );
      //addraw.Canvas.Rectangle(200,100,100,200);
      //addraw.Canvas.Rectangle(100,200,200,100);
      //addraw.Canvas.Rectangle(100,100,200,200);
      addraw.Canvas.Rectangle(200,200,100,100);
die ersten beiden quadrate werden nicht in der gewünschten brush.color gezeichnet, die letzen beiden sehr wohl.
jetzt wollte ich mal wissen ob das gewollt oder ein fehler ist?

grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: Andorra 2D [Ver. 0.45, 24.12.08]

  Alt 28. Dez 2008, 15:42
Hallo,

Also DrawBall geht wieder nachdem ich es nochmal gedownloadet habe.

Aber dafür hätte ich gerne eine Lösung:
Zitat von xZise:
Zitat von Florian H:
@xZise: Ein überarbeiteter ImageEditor ist natürlich super!

Hätte mich die letzten Tage auch fast hingesetzt, weil mir was wichtiges gefehlt hat: Eine "Bild ersetzen"-Funktion.
Ich muss nämlich relativ oft Grafiken im Editor durch eine neue Version ersetzen (da überarbeitet o.ä.), und da ist es relativ nervig, erst ein neues Bild zu laden, das an die richtige Position zu schieben (für den korrekten Index), die Einstellungen wieder zu machen (Pattern, Name, ...) und das alte Bild dann zu löschen.
Da wäre es super, wenn ich einfach für ein vorhandenes Bild eine neue Grafik laden kann, aber alle Einstellungen etc. bleiben erhalten ...
Falls du das nicht brauchst, kann ich das aber auch einbauen, wenn du mit deinen Erweiterungen fertig bist


Ansonsten danke für das Weihnachtsgeschenk igel, werds morgen auch mal testen (Andorra und AMD-Support).
Dito genau diese Funktion fehlt mir auch. Ich werde sie mal demnächst einbauen.

Und kann es sein, dass mit Delphi 2009 der ImageEditor nicht so gut funktioniert? Also der Fehler könnte an der PngImage-Datei liegen, aber es ich nun mal so dass die einzelnen Einträge Probleme mit Transparenten Bildern hat. Ich habe mal ein Beispiel angehangen.

MfG
xZise
Übrigens habe ich jetzt doch nicht am ImageEditor gearbeitet gehabt. Kannst dich also austoben Florian!

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bigben37
bigben37

Registriert seit: 19. Dez 2007
Ort: Freiburg
116 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: Andorra 2D [Ver. 0.45, 24.12.08]

  Alt 28. Dez 2008, 16:40
Zitat von xZise:
Aber dafür hätte ich gerne eine Lösung:
Zitat von xZise:
Zitat von Florian H:
@xZise: Ein überarbeiteter ImageEditor ist natürlich super!

Hätte mich die letzten Tage auch fast hingesetzt, weil mir was wichtiges gefehlt hat: Eine "Bild ersetzen"-Funktion.
Ich muss nämlich relativ oft Grafiken im Editor durch eine neue Version ersetzen (da überarbeitet o.ä.), und da ist es relativ nervig, erst ein neues Bild zu laden, das an die richtige Position zu schieben (für den korrekten Index), die Einstellungen wieder zu machen (Pattern, Name, ...) und das alte Bild dann zu löschen.
Da wäre es super, wenn ich einfach für ein vorhandenes Bild eine neue Grafik laden kann, aber alle Einstellungen etc. bleiben erhalten ...
Falls du das nicht brauchst, kann ich das aber auch einbauen, wenn du mit deinen Erweiterungen fertig bist


Ansonsten danke für das Weihnachtsgeschenk igel, werds morgen auch mal testen (Andorra und AMD-Support).
Dito genau diese Funktion fehlt mir auch. Ich werde sie mal demnächst einbauen.

Und kann es sein, dass mit Delphi 2009 der ImageEditor nicht so gut funktioniert? Also der Fehler könnte an der PngImage-Datei liegen, aber es ich nun mal so dass die einzelnen Einträge Probleme mit Transparenten Bildern hat. Ich habe mal ein Beispiel angehangen.

MfG
xZise
Also ich hab grad auch Probleme damit, ich kann nicht einmal mehr ein Bild laden, es kommt immer der Fehler:
Fehler
---------------------------
Andorra Image List Editor
---------------------------
No loader found to load the specified file "C:\Dokumente und Einstellungen\Benjamin\Eigene Dateien\Delphi\Andorra 2d\test\testbild.png".
---------------------------
OK
---------------------------


Und der Opendialog zeigt auch nicht mehr die Bilder in der Vorschau an

MFG Benjamin
Benjamin
Optimismus ist nur ein Mangel an Information
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 83 von 101   « Erste     3373818283 848593     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz