AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 78 von 101   « Erste     2868767778 798088     Letzte »    
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 23. Sep 2008, 16:14
Ok, habs - ersetze die AdVCLComponentWindow.TAdVCLComponentWindow.SetupDi splay durch folgende Prozedur:
Delphi-Quellcode:
procedure TAdVCLComponentWindow.SetupDisplay(AProps: TAdDisplayProperties);
var
  form: TForm;
begin
  if (FControl is TForm) then
    form := TForm(FControl)
  else
    form := nil;

  if form <> nil then
  begin
    form.Color := 0;
    form.BorderIcons := [biSystemMenu];
    form.Caption := Title;

    if AProps.Mode = dmWindowed then
    begin
      form.BorderStyle := bsSingle;
      form.ClientWidth := AProps.Width;
      form.ClientHeight := AProps.Height;
      form.Top := (Screen.Height - AProps.Height) div 2;
      form.Left := (Screen.Width - AProps.Width) div 2;
    end else
    if (AProps.Mode = dmScreenRes) or (AProps.Mode = dmFullscreen) then
    begin
      if AProps.Mode = dmFullScreen then
      begin
        ChangeResolution(AProps.Width, AProps.Height, ord(AProps.BitDepth));
      end;
      form.BorderStyle := bsNone;
      form.Width := Screen.Width;
      form.Height := Screen.Height;
      form.Top := 0;
      form.Left := 0;
    end;

    //Actualize handle - it may have changed because of the changes in form.BorderStyle
    //and form.BorderIcons.
    //This only applies to Delphi 2005 and earlier
    FHandle := form.Handle;
  end;
end;
Man beachte den letzten Kommentar - ist also ein Bug in der VCL.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Xeres

Registriert seit: 11. Aug 2008
18 Beiträge
 
#2

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 28. Sep 2008, 23:01
Danke für den Bugfix.

Hier noch eine Frage:
Bei meinem Projekt benötige ich 2 SpriteEngine's. Nun möchte ich einen Pixel-genauen Collisionstest machen.
Ist dies möglich?
Alternativ wäre eine Funktion wie GetSpriteAt, aber Pixel-genau das was ich suche.

Ist dies bzw. wird dies möglich sein?
Blog von Entwicklern für Entwickler:

http://www.entwicklerforum.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 29. Sep 2008, 15:46
Schau dir einfach die "PixelCheck" Demo an. Allerdings benötigt meine aktuelle Methode eine relativ neue, DirectX 9 kompatible Grafikkarte, da die Kollisionen dort berechnet werden.
Alternativ kannst du natürlich eine einfache Kollisionsmap im Speicher halten und damit auf Kollision prüfen.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Xeres

Registriert seit: 11. Aug 2008
18 Beiträge
 
#4

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 30. Sep 2008, 07:43
Die Demo habe ich mir bereits angeschaut und auch anhand dieser Demo versucht mein Fall-Beispiel zu lösen. Allerdings ohne Erfolg.

Ich versuche mal mein Problem etwas deutlicher, anhand der PixelCheck-Demo, zu beschreiben: Ich habe die PixelCheck-Demo um eine 2te SpriteEngine erweitert. Die 2te SpriteEngine beinhaltet nur den Cursor als Sprite. Ab diesem Zeitpunkt funktioniert der PixelCheck nicht mehr. Hast du eine Idee, wie man dies dann lösen könnte?


Zu deinem 2ten Tip mit einer Kollisionsmap im Speicher:
Hast du mir hierfür einen Link, der beschreibt, wie man an so etwas ran geht?



Gruß
Xeres
Blog von Entwicklern für Entwickler:

http://www.entwicklerforum.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 30. Sep 2008, 13:29
Reserviere dir ausreichend Speicher und schreibe dein Bitmap herein:

Delphi-Quellcode:
var
  pmem: PByte;
  pb: PByte;
  rgba: PRGBA;
begin
  //Reservieren
  GetMem(pmem, Bitmap.Width * Bitmap.Height);

  //Daten hereinschreiben
  pb := PByte;
  rgba := Bitmap.Scanline;
  for y := 0 to Bitmap.Width - 1 do
  begin
    for x := 0 to Bitmap.Height - 1 do
    begin
      if rgba^ = Transparenzfarbe then
        pb^ := 0
      else
        pb^ := 255;
      inc(pb);
      inc(rgba);
    end;
  end;

  //Pixel überprüfen
  pb := pmem;
  inc(pb, meineXPos + meineYPos * Bitmap.Height);
  if pb^ = 255 then
   Kollision;
  

  //Freigeben
  FreeMem(pmem);
end;
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Ebil

Registriert seit: 14. Mär 2008
35 Beiträge
 
#6

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 25. Nov 2008, 21:40
Ich bekomme fehlermeldungen bei D2009.

Zitat:
[DCC Warnung]
AdTypes.pas(504): W1050 WideChar in Set-Ausdrücken auf ByteChar verkürzt. Ziehen Sie die Verwendung der Funktion 'CharInSet' aus der Unit 'SysUtils' in Betracht.
[DCC Warnung] AdTypes.pas(506): W1050 WideChar in Set-Ausdrücken auf ByteChar verkürzt. Ziehen Sie die Verwendung der Funktion 'CharInSet' aus der Unit 'SysUtils' in Betracht.
[DCC Warnung] AdTypes.pas(513): W1057 Implizite String-Umwandlung von 'AnsiString' zu 'string'
[DCC Fehler] AdVCLComponentWindow.pas(181): E2033 Die Typen der tatsächlichen und formalen Var-Parameter müssen übereinstimmen
[DCC Fehler] AdVCLComponentWindow.pas(187): E2033 Die Typen der tatsächlichen und formalen Var-Parameter müssen übereinstimmen
[DCC Fehler] AdVCLComponentWindow.pas(190): E2033 Die Typen der tatsächlichen und formalen Var-Parameter müssen übereinstimmen
[DCC Fataler Fehler] AdComponentWindow.pas(29): F2063 Verwendete Unit 'AdVCLComponentWindow.pas' kann nicht compiliert werden
Warum entstehen die und wann wird das gefixt? Nen paar kann ich selbst lösen, andere wieder nicht. (Will mich ja nicht komplett reinarbeiten ^^)

gruß
Ebil
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 25. Nov 2008, 21:57
Ich schätze mal das liegt daran, dass sich in Delphi 2009 was Strings betrifft so einiges geändert hat.
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Ebil

Registriert seit: 14. Mär 2008
35 Beiträge
 
#8

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 25. Nov 2008, 22:41
Naja das einzige problem ist imo eigentlich das hier:
EnumDisplaySettings(nil,i,DeviceMode) Dort erscheint die fehlermeldung
[DCC Fehler] AdVCLComponentWindow.pas(181): E2033 Die Typen der tatsächlichen und formalen Var-Parameter müssen übereinstimmen

Keine ahnung was das meint =o
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 25. Nov 2008, 22:58
ich denke es liegt am TDeviceModeA.
Wie ist der bei dir definiert?
Ich vermute, dass mit einführung von Unicode der Typ eventuell neu definiert wurde und damit inkompatibel ist. Probier mal TDeviceMode ohne A oder mit W. Das sind aber reine spekulationen, da ich leider kein Delphi hier habe um zu schauen.
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 26. Nov 2008, 15:56
Welche Version hast du? Die aktuelle CVS Version? Bei der hatte ich mit Delphi 2009 keine Probleme. Ich kann das jetzt allerdings nicht mehr nachvollziehen, da meine Trial schon seit Monaten abgelaufen ist.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 78 von 101   « Erste     2868767778 798088     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz