AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 75 von 101   « Erste     2565737475 767785     Letzte »    
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 22. Jul 2008, 16:36
Nochmal langsam zum mitschreiben. Das passiert wenn du das Delphiprojekt eines Tutorials oder ähnliches öffnest, zeigt dir Delphi diese Meldung?
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Diamondback2007
Diamondback2007

Registriert seit: 2. Feb 2007
260 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 22. Jul 2008, 16:47
Ich denke eher wenn er das Programm startet (Editor = z.B. ImageListen Editor, Tutorial = Demos)
Fabian E.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 22. Jul 2008, 16:54
Beim Programmstart bekomme ich diesen Fehler mit der neusten Version auch auf unserem Win2000 Laptop - dort liegt es allerdings an fehlender 3D-Hardware bzw. aktueller Treiber.

Ich werde diesen Fehler beheben (irgendwann).
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von STS301
STS301

Registriert seit: 6. Nov 2007
668 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#4

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 22. Jul 2008, 17:08
bei mir liegt es auch an Probleme mit der Grafikkarte, allerdings hat 3.5 reibungslos funktioniert
Sebastian

ölpölp

Linux will rule the universe!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 3. Aug 2008, 10:44
Ich hätte noch einen Wunsch/Verbesserungsvorschlag für den ImageEditor: Man kann für mehrere Bilder einen Alphakanal in Form eines Bildes angeben, aber leider nicht eine Farbe für alle Bilder als Transparenz vorgeben. Dafür muss man immernoch alle Bilder einzeln öffnen. Wäre super, wenn du das noch einbauen könntest.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 12. Aug 2008, 15:08
Hallo,

damit es hier nicht ganz still wird, berichte ich mal kurz an was ich gerade bastle: Aktuell versuche ich die Gebrauchstauglichkeit meiner 2D Engine zu überprüfen und habe vor ein kleines (oder auch etwas komplexeres) Spielchen zu schreiben. Alle Verbesserungen werden dann in eine Andorra Version 0.5 einfließen.

Gerade arbeite ich an einer kleinen Himmelssimulation (siehe Screenshot). Die Wolken sind Prozedural erzeugt, der Himmel verwendet eine Gradientmap um zwischen Tag und Nacht recht realistisch zu wechseln. Shader werden verwendet um die Wolken zu animieren und perspektivisch zu verzerren.

Was ich bereits verbessert und ziemlich umgebaut habe ist das Video-Modul. Über meine Mini-Bibliothek Acinerella lassen sich damit nun auch alle möglichen Video-Formate abspielen. Der Video-Decoder heißt jetzt Medien-Decoder, was darauf hinweist, das nun sowohl Video- als auf Audiodaten decodiert werden. Die dekodierten Daten werden an einen "Mediahandler" weitergegeben, der sich um die Ausgabe kümmert. Standardmäßig ist hier der "Videohandler" registriert, von TAdVideoTexture abgeleitete Klassen können weitere Handler registrieren. Somit ist es möglich in unter 200 Zeilen Code Audiohandling hinzuzufügen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
sky_104.png  
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 14. Aug 2008, 07:32
Moin zusammen.
Ich habe mich gestern ziemlich mit der TSpriteEngineEx rumgeschlagen, um einen Zoom hinzubekommen. Zum einen stimmt die Angabe in der Doku nicht, dass ein Zoomfaktor von 2 alles "twice as big" macht. Damit habe ich erstmal einen Zoom-In assoziiert, weil ja dabei alle Grafiken größer werden. Es ist aber genau umgekert: Je höher die Zahl, desto mehr wird dargestellt --> Zoom-Out.

Alles was ich bisher gemacht habe ist, dass ich den Wert SpriteEngineEx.Zoom verändere. Leider hat das auch den Effekt, dass beim rauszoomen, trotzdem nur der alte Inhalt gezeichnet wird und rund herum alles schwarz ist. Es scheint also das DisplayRect oder das SurfaceRect nicht an den Zoom angepasst zu werden. Ich habe auch mal einen Blick in die BrickDemo geworfen, aber da wird nur die normale SpriteEngine und Setup3DScene verwendet.
Wie setze ich das denn nun um, dass auch tatsächlich alles gezeichnet wird. Welches Rect, wo anpassen, etc.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 14. Aug 2008, 16:30
Hm, in der "Bounce" Demo funktioniert es aber ohne Probleme. Dort kann man mit dem Mausrad herauszoomen.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 14. Aug 2008, 16:37
An die Bounce-Demo hab ich gar nicht gedacht. Es klappt jetzt, es fehlte der Aufruf

AdSpriteEngine.Surface := AdDraw; in der Idle-Funktion. Sollte vielleicht in die Dokumentation mit aufgenommen werden, dass das bei jeden Idle-Durchlauf gemacht werden muss
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]

  Alt 14. Aug 2008, 16:58
Sollte eigentlich nicht so sein.
Ich schreibe mir das auf und schaue danach.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 75 von 101   « Erste     2565737475 767785     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz