AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 7 von 101   « Erste     567 891757     Letzte »    
Benutzerbild von CK_CK
CK_CK

Registriert seit: 30. Aug 2005
Ort: Dortmund, Germany
388 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#1

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 7. Feb 2007, 20:07
Hi!
Danke für die Antwort! Also, die Bounce-Demo ruckelt bei mir auch extrem, aber nicht, als wäre der PC zu schlecht, sondern irgendwie als wäre meine Grafikkarte nicht kompatibel oder so...

Im Fullscreen-Modus bekomme ich nur folgende Fehlermeldung:
Code:
---------------------------
Andorra 2D Bounce Demo
---------------------------
Zugriffsverletzung bei Adresse 00B02C29 in Modul 'AndorraDX93D.dll'. Lesen von Adresse 00000000.
---------------------------
OK  
---------------------------
auf schwarzem Hintergrund.

Mein Testrechner ist ein Laptop mit 1,8 GHz, 1024 MB RAM, 128 MB ATI Radeon xPress mit Windows XP Professional...
Eigentlich sollte der nicht das Problem haben (selbst Vampire:Bloodlines läuft ruckelfrei)...

Das Video hab' ich mit Camtasia gemacht. Ich weiß nicht, welcher Codec dafür nötig ist. Ich versuch' aber mal, das irgendwie umzuwandeln...

Chris
Chris
» «
Mehr von mir (Programme, etc.): http://www.kroegerama.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von CK_CK
CK_CK

Registriert seit: 30. Aug 2005
Ort: Dortmund, Germany
388 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#2

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 7. Feb 2007, 20:18
So, ich hab' das Video mal umgewandelt. Du kannst es dir hier anschauen:
http://informatik.kroegerama.de/BounceMPEG2_CK.mpg

Chris

EDIT: Sorry, ich wollte editieren und nicht neu posten...


EDIT2: Nachdem ich es selbst kompiliert habe und dann fullscreen=1 gesetzt habe, funktioniert es... Leider aber nur im fullscreen, sonst ruckelt es immer noch so merkwürdig...
Chris
» «
Mehr von mir (Programme, etc.): http://www.kroegerama.de
  Mit Zitat antworten Zitat
framik

Registriert seit: 18. Apr 2006
15 Beiträge
 
#3

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 7. Feb 2007, 21:16
Zitat:
Nein, das gibt es (noch) nicht. An deiner stelle würde ich mal noch ein klein wenig warten. Dann gibt es nämlich eine Art 3D-Kamera, bei der du stufenlos herein und raus Zoomen kanst.
Dann warte ich. Hat eh noch Zeit, da ich ja noch ganz am Anfang stehe

Betreffend Bounce:
1. Bei mir ruckelt es auch. Aber nur wenn ein teil des Fensters außerhalb des Desktop geht oder wenn ich Bounce im HIntergund laufen lasse. Im zweiten Fall ruckelt dann halt die Maus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 12. Feb 2007, 16:17
Das es ruckelt wenn ich mit der Maus darüber gehe und wenn das Fenster im Hintergrund ist habe ich auch festgestellt. Allgemein scheint das immer dann zu sein, wenn irgendwelche dinge über das Fenster gezeichnet werden. Zum einen scheint dies am DirectX und zum anderen am OnIdle zu liegen. Ich schaue mal, was ich machen kann.

@CK_CK
Auf deinem PC scheint das ganz wirklich Probleme zu haben. Komisch. (Dass die Bälle in den Wänden hängen ist in dem Sinn kein Bug, das passiert zwangsläufig wenn die Performance schlecht ist. Das passiert auch ab und zu mal bei mir, dann kann man aber die 'r' Taste drücken, dann wird das ganze resetet.)

Ich darf euch auch noch Stolz mitteilen, dass die SpriteEngine (besonders die Kollisionen) nun viel schneller läuft. Im Optimalfall bis zu 400mal (!) schneller.

Danke an alle für die Mühe,
igel457

[edit]Fehler entfernt[/edit]
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von CK_CK
CK_CK

Registriert seit: 30. Aug 2005
Ort: Dortmund, Germany
388 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#5

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 12. Feb 2007, 21:34
Hi!
Also, ich habe das Problem gelöst, indem ich den Code aus OnIdle in [DIESEN TIMER] eingefügt (ist ein spezieller Timer für solche Zwecke, da er sehr genau ist und kleine Intervalle auch auf Win98-Rechnern unterstützt).
Dadurch funktioniert das ganze bei mir ruckelfrei und mit SEHR geringer CPU-Auslastung (das Hauptproblem des OnIdle-Events).

Vielleicht hast du ja Lust, dir den mal anzugucken. Irgenwie scheint sich keiner dafür zu interessieren

Und nochwas: Ich warte schon sehnsüchtig auf ein Partikelsystem-Tutorial...

Viele Grüße,
Chris
Chris
» «
Mehr von mir (Programme, etc.): http://www.kroegerama.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Gehstock

Registriert seit: 28. Jan 2006
Ort: Görlitz / Sachsen
489 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 12. Feb 2007, 22:36
Läuft Super ohne Ruckeln ohne Fehler

Da bekommt man glei Lust selber n Spiel mit zu basteln

Gute Arbeit Danke
Marcel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 15. Feb 2007, 18:16
Ja, Hallo erstmal. (soll eine Anspielung sein)

Erstmal Danke für die Rückmeldung.

@CK_CK: Ich schaue mir mal deinen Timer an. Wenn du nichts dagegen hast und meine Test "positiv" verlaufen kann ich ihn auch direkt in Andorra einbauen. Ich schreibe am (langen) Wochenende an den Tutorials weiter - versprochen.

@Gehstock: Bitte.

Ich habe mal eine neue Version hochgeladen. Neu daran sind folgende Sachen:
  • Schnellere Spriteengine
    Durch optimierte Kollisionen ist die SpriteEngine im Optimalfall bis zu 400 (!) mal schneller. Die gilt allerdings nur für Spiele mit großflächigen Spielfeldern ab (25x25) Felder aufwärts und vielen Sprites die Kollisionen mit anderen Sprites durchführen möchten. Dafür verwende ich ein neues Kollisionssystem. Falls es damit Probleme geben sollte, meldet euch einfach. Das neue Kollisionssystem ist Standardmäßig aktiviert. Mit SpriteEngine.CollisionOptimisationTyp := ctNormal; kann es deaktiviert werden.
  • Textausgabe

    Da ich es in den Demos noch nicht verbaut habe, hier mal eine kleine Anleitung für die Verwendung:
    Delphi-Quellcode:

    procedure FormCreate;
    begin
    ..

    AFont := TAdFont.Create(AdDraw1);
    //Einfachen Font erstellen oder...
    AFont.CreateFont('Arial',[fsBold],12); //Erzeugt einen Font der Schriftart 'Arial', Fett in Schriftgröße 12
    //...Font mit Schatten erstellen
    AFont.CreateFont('Arial',[fsBold],12,true,2,3,128); //Erzeugt den Font mit Schatten, 2px von der Schrift entfernt und in Stufe drei "geblurt" mit einem Alpha-Wert von 128.

    ...
    end;

    procedure Render;
    begin
    ..
    AFont.TextOut('Dies ist ein schöner Test :-)',100,200); //Gibt Text an Stelle (100|200) aus.
    ..
    end;

    //Natürlich das freigeben nicht vergessen

Ich hoffe ihr könnt etwas mit meinen Veränderungen anfangen,
Igel457

PS: Beinahe hätte ich es Vergessen: Ich habe es mir gründlich überlegt und entschieden, dass ich das PNGDelphi nicht standardmäßig mitliefere: Es ist nämlich ziemlich "groß" (gepackt 260kB) und erstreckt sich über fast 20 Dateien. Ladet es auch einfach hier herunter.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
framik

Registriert seit: 18. Apr 2006
15 Beiträge
 
#8

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 15. Feb 2007, 18:37
Danke für die Font-Klasse. Daruaf habe ich schon gewartet.

Betreff PNGLib: okay, Aufgrund der Größe verstehe ich die Entscheidung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von CK_CK
CK_CK

Registriert seit: 30. Aug 2005
Ort: Dortmund, Germany
388 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#9

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 15. Feb 2007, 19:19
Zitat von igel457:
@CK_CK: Ich schaue mir mal deinen Timer an. Wenn du nichts dagegen hast und meine Test "positiv" verlaufen kann ich ihn auch direkt in Andorra einbauen. Ich schreibe am (langen) Wochenende an den Tutorials weiter - versprochen.
Natürlich darfst du den verwenden.
(Kannst ja im Code vermerken, dass er von mir ist...)

Schönen Abend noch,
Chris

EDIT: NOCHMAL EINEN RIESENLOB FÜR DIE ENGINE! (Wollte ich unbedingt noch loswerden )
Chris
» «
Mehr von mir (Programme, etc.): http://www.kroegerama.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine

  Alt 18. Feb 2007, 16:16
Hallo,

ertmal danke für eure Antworten.

Ich bin gerade dabei mein in DelphiX geschriebenes Spiel "CrashPoint" nach Andorra 2D zu portieren. Dein Großteil habe ich eigentlich schon. Nun läuft das ganze schonmal je nach Anzahl von Kisten und Größe der Landschaft zwischen 300 und 800 FPS schnell, das sind ungefähr doppelt so viele FPS wie vorher.


Außerdem habe ich die Engine soweit angepasst, dass sie unter Lazarus kompiliert. Nun fehlt nur noch das OpenGl Plugin.
Ich suche momentan noch nach einem Cross-Plattform Multimedia Timer. Gefunden habe ich allerdings noch keinen.

Igel457

PS: Ich habe ein weiteres Tutorial geschrieben, da der Shell Server von SF aber bis 21. Feb. nicht geht, wird es dieses erst dann geben.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 7 von 101   « Erste     567 891757     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz