AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 66 von 101   « Erste     1656646566 676876     Letzte »    
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 19. Jun 2008, 23:56
Hi I.A.

Eigentlich sollte bei dem vorliegenden Quelltext überhaupt nichts zu sehen sein (außer ein schwarzer Bildschirm).

Bist du sicher, dass dieser Code auch so in deinem Quelltext steht?

PS: Ich habe gerade kein Andorra installiert aber das Bild kannst du wenn ichs Recht in Erinnerung habe ungefähr(!) so darstellen:

So musst dus machen:

Delphi-Quellcode:
procedure TAdForm.Idle(Sender: TObject; var Done: Boolean);
begin
  if AdDraw.CanDraw then //Wenn überhaupt auf das AdDraw gezeichnet werden kann dann...
  begin
    //auch hier geht's bald weiter.
    AdDraw.BeginScene;
      AdImageList.Find('bild').Draw(AdDraw,0,0,0); // AdDraw|x|y|PatternIndex
      // ODER direkt über den Index:
      AdImageList.Items[0].Draw(AdDraw,0,0,0);
    AdDraw.EndScene;
    AdDraw.Flip;
  end;
  Done := false;
end;
Gruß
Neutral General
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
I.A

Registriert seit: 14. Jan 2007
83 Beiträge
 
#2

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 20. Jun 2008, 00:22
Hallo Neutral General,

Danke erst mal für Dein Listing!

Ja,ich bin mir sicher, das ich den Quelltext so eingegeben habe. Hab ihn so in den Thread kopiert. In Delphi Bearbeiten->Alles Markieren, dann Beaarbeiten->Kopieren und in der DP Bearbeiten->Einfügen.

Allerdings muss es heißen: AdImageList.Items[0].Draw(); Hast Du ja grad eben noch korrigiert.

Die Bitmap ist jetzt ok, aber der Hintergrund ist nicht komplett schwarz.

So sieht es jetzt bei mir aus:

Jetzt hör ich aber erst mal auf. Morgen ist auch noch ein Tag. Ich schlafe erst mal. Bis denne!!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: bmp darstellung_647.bmp (366,8 KB, 30x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 20. Jun 2008, 00:29
Hi,

Also das ist doch etwas seltsam. Woher kommt denn diese Schrift? Stammen diese Sätze in irgendeiner Weise von dir? Wobei ich schätze, das es Sätze aus Igels Tutorial sind...

Aber irgendwo müssen die ja stehn. Die werden ja nicht "einfach so" da angezeigt.

Warte am besten mal auf den Schöpfer himself

Bin jetzt auch müde und gehe ins Bett. Mach das am besten auch. So spät passiert es schonmal das man ein Brett vor dem Kopf hat

Edit: Den letzten Satz hätte ich mir ja sogar sparen können seh ich gerade Dann machs auch gut, bis morgen oder so, gute Nacht
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 20. Jun 2008, 07:25
Die Fläche wird natürlich nur schwarz, wenn du sie auch mit Schwarz füllst. Ansonsten wird wirres Zeug aus dem Grafikspeicher ausgegben (letzteres ist Spekulation ).

Also noch AdDraw.ClearSurface(clBlack) eingefügt und gut ist.

Delphi-Quellcode:
procedure TAdForm.Idle(Sender: TObject; var Done: Boolean);
begin
  if AdDraw.CanDraw then //Wenn überhaupt auf das AdDraw gezeichnet werden kann dann...
  begin
    //auch hier geht's bald weiter.
    AdDraw.BeginScene;
    AdDraw.ClearSurface(clBlack); // Das hast du vergessen, steht aber im Tutorial drin ;-)
     AdImageList.Find('bild').Draw(AdDraw,0,0,0); // AdDraw|x|y|PatternIndex
      // ODER direkt über den Index:
      AdImageList.Items[0].Draw(AdDraw,0,0,0);
    AdDraw.EndScene;
    AdDraw.Flip;
  end;
  Done := false;
end;
Grüße
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
I.A

Registriert seit: 14. Jan 2007
83 Beiträge
 
#5

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 21. Jun 2008, 01:38
Hallo,
Danke, @Codewalker, das war die entscheidende Anweisung. Jetzt kann ich weiter machen. Jetzt habe ich den gewünschten schwarzen Hintergrund. Und die Bitmap wird auch korrekt angezeigt.

Danke auch @Natural General, für die gegebene Hilfe!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Diamondback2007
Diamondback2007

Registriert seit: 2. Feb 2007
260 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 21. Jun 2008, 23:12
Hallo,

es wäre auch schön, wenn in der nächsten Version die Namen der Texturen in einer Liste oder Datei nicht Casesensitiv wären.
Also mit LoerCase() vergeleichen. Das erleichtert einem die Arbeit nämlich ungemein.

gruß
Fabian E.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 22. Jun 2008, 00:33
Davon würde ich abraten, da es durchaus (nach meinen Erfahrungen) üblich ist, die Namen der Textur einheitlich mit dem Dateinamen zu halten und das ganze auch unter Linux funktionieren soll, wo die Dateinamen auch case sensitiv sind.
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Diamondback2007
Diamondback2007

Registriert seit: 2. Feb 2007
260 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 22. Jun 2008, 13:42
Man könnte es ja einstellbar machen, mich hat es nämlich so seh gestört, dass ich es in meiner Version umgebaut habe.
Ist ja auch keine große Sache.

gruß
Fabian E.
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 23. Jun 2008, 11:00
Ich frage mich was ist daran so schlimm ?
Unter Linux ist das Standard, nur unter Windows nicht. Wie es mit anderen Systemen aussieht weiß ich nicht.

Gut einstellbar währe eine Lösung. Aber die ImageList Datei muss natürlich angepasst sein.
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 23. Jun 2008, 13:40
mimi: läuft inzwischen FreeLibrary bei dir? Wenn nicht, meld dich mal.
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 66 von 101   « Erste     1656646566 676876     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz