AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 65 von 101   « Erste     1555636465 666775     Letzte »    
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 18. Jun 2008, 17:08
Danke ! Dann werde ich gleich mal DevlL ausprobieren.

Andorra kann auch SDL ? Praktisch.
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 18. Jun 2008, 17:31
Ja, aber erst mit der nächsten Version. Im CVS läuft es schon.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 18. Jun 2008, 19:17
Wie hast du bei der DevIL lib die so Dateien erzeugt ? Ich finde einfach keine und ich schaffe es auch nicht eine so Datei zu erzeugen. Daran scheitert es einfach.
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 18. Jun 2008, 19:21
Ich habe jetzt eine Verknüpfung erstellt von:
ln libIL.so.1 libFreeImage.so

Aber leider werden immer noch keine PNG Dateien geladen.
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 19. Jun 2008, 11:25
ich habe jetzt die Frage nochmal hier gestellt:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=20481#20481
damit es hier nicht ganz so unübersichtlich wird.
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
_BlackDragon_

Registriert seit: 4. Dez 2007
Ort: Eschweiler
64 Beiträge
 
#6

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 19. Jun 2008, 11:26
Hallo.

Bevor ich loslege, erstmal ein dickes Lob an die Entwickler.

Ich weiß weder ob es hier der richtige Ort ist, dies zu posten, noch ob es für alle Benutzer von
Andorra 2D interessant sein könnte oder nur für die Entwickler.

Ich versuche mich gerade in die Engine einzuarbeiten und scheiterte schon am ersten Beispiel.
Allerdings liegt das Problem nicht bei mir, wie ich nach etwas suchen festgestellt habe.

In den beiliegenden Beispiel-Projekten ist in den Projektoptionen (Compiler-Optionen) die Überlaufsprüfung abgeschaltet.
Ist leider ein wenig unsicher wie ich festgestellt habe. Denn in der Unit "AdContainers.pas" fliegt man beim compilieren mit einem EIntOverflow-Error zurecht raus.

Delphi-Quellcode:
...
procedure TAdMap.Rehash(ACapacity: Cardinal);
...

  //Copy elements into new array
  PList1 := FData;
  for i := 0 to FCapacity - 1 do // <--- Hier der Fehler, FCapacity ist bisher immer 0 gewesen
  begin
    with PList1^ do
    begin
      StartIteration;
      while not ReachedEnd do
      begin
        PCurItem := GetCurrent;

        //Insert element
        PList2 := PTmp;
        Pos := (PCurItem^.Key.Hash mod ACapacity);
        Inc(PList2,Pos);

        PList2^.Add(PCurItem);
      end;
    end;
    Inc(PList1);
  end;
...
FCapacity ist, bis jetzt, immer 0 gewesen, dadurch die Exception.

In meinen (neuen) Projekten ist diese Bereichsprüfung standardmäßig eingeschaltet, dadurch flog ich raus und beim kompilieren der Demos funktionierte es.

Es gäbe zwei Möglichkeiten das Problem zu lösen.
Entweder man schaltet die Überlaufsprüfung aus, was ich persönlich nicht für günstig halte, da, wie man sieht, sich schnell Fehler einschleichen können, die das ganze Programm in den Abgrund ziehen.
Oder es wird die Prüfung vor der Schleife durchgeführt. Allerdings müsste man das im Quelltext ändern und das evtl. an mehreren Stellen.

Delphi-Quellcode:
...
procedure TAdMap.Rehash(ACapacity: Cardinal);
...
  //Copy elements into new array
  PList1 := FData;

  if FCapacity > 0 then // <-- Hier prüfen...
  begin
    for i := 0 to FCapacity - 1 do // <-- ... damits hier nicht knallt
    begin
      with PList1^ do
      begin
        StartIteration;
        while not ReachedEnd do
        begin
          PCurItem := GetCurrent;

          //Insert element
          PList2 := PTmp;
          Pos := (PCurItem^.Key.Hash mod ACapacity);
          Inc(PList2,Pos);

          PList2^.Add(PCurItem);
        end;
      end;
      Inc(PList1);
    end;
  end;
...
Falls mir hier dennoch irgendein Fehler unterlaufen sein sollte, Sorry...

Gruss

BlackDragon
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 19. Jun 2008, 12:00
@Igel ich habe den Fehler gefunden:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=20485#20485
anscheind gibt es Probleme bei der "Image Liste" wenn dort
LoadFromFile verwendet wird. Es liegt also nicht an PNG. Weil die LCL kann PNG Bilder laden.
Wie ich heute erfahren habe.

Ich habe mir aber alle Stellen die das Laden von Grafiken durchlaufen angesehen,
aber nix gefunden, was der Fehler sein könnte.
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
I.A

Registriert seit: 14. Jan 2007
83 Beiträge
 
#8

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 19. Jun 2008, 15:58
Hallo,

Hebe soeben Andorra auf meinen Rechner geladen und das Tutorialbeispiel eingetippt und compiliert.
Funzt soweit. Werde jetzt erst mal damit experimentieren.

Danke an die Entwickler.

I.A
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 19. Jun 2008, 17:40
Hallo,

danke für den Patch und das Lob - werde ich einbauen.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
I.A

Registriert seit: 14. Jan 2007
83 Beiträge
 
#10

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 19. Jun 2008, 23:48
Halloooo,

Ich habe jetzt das Handbuchbeispiel in Delphi 7 (Per) eingegeben.

Delphi-Quellcode:
unit main;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, ADDraws, ADClasses, ADTypes;

type
  TAdForm = class(TForm)
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure FormDestroy(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
    procedure Idle(Sender: TObject; var Done: Boolean);
  end;

var
  AdForm: TAdForm;
  ADDraw: TADDraw;
  AdImageList: TAdImageList;


implementation

{$R *.dfm}

procedure TAdForm.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  ADDraw := TADDraw.Create(Self);
  AdDraw.DllName := 'AndorraDX93D.dll';

  if AdDraw.Initialize then
  begin
    // Hier geht's gleich weiter
    Application.OnIdle := Idle;

    AdImageList := TAdImageList.Create(AdDraw);
    with AdImageList.Add('bild') do //Zu der Liste wird ein Bild mit dem Namen "bild" hinzugefügt.
    begin
      Texture.LoadGraphicFromFile('Gins.bmp'); //In die Textur wird ein Bild hineingeladen.
    end;
    AdImageList.Restore;
    //Hier geht es jetzt weiter mit zeichnen

  end
  else
  begin
    ShowMessage('Error while initializing Andorra 2D. Try to use another display'+
              'mode or use another video adapter.');
    halt; //<-- Schließt die komplette Anwendung
  end;
end;

procedure TAdForm.FormDestroy(Sender: TObject);
begin
  ADDraw.Free;
end;

procedure TAdForm.Idle(Sender: TObject; var Done: Boolean);
begin
  if AdDraw.CanDraw then //Wenn überhaupt auf das AdDraw gezeichnet werden kann dann...
  begin
    //auch hier geht's bald weiter.
    AdDraw.BeginScene;

    AdDraw.EndScene;
    AdDraw.Flip;
  end;
  Done := false;
end;

end.
Habe die Dlls nicht mit D7 neu übersetzt. Das wird empfohlen, das die Dlls mit Turbo Delphi übersetzt sind. In der Empfehlung steht aber auch, das bei falscher Dll-Version eine Exception kommt. Die erhalte ich aber nicht. Aber die Bitmap (Habe eine andere genommen, da ich Texture.bmp, wie im Original angegeben nicht habe. Die Bitmap wird aber nicht angezeigt, sondern sowas hier:
Angehängte Grafiken
Dateityp: bmp darstellung_123.bmp (565,7 KB, 20x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 65 von 101   « Erste     1555636465 666775     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz