AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 61 von 101   « Erste     1151596061 626371     Letzte »    
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 21. Apr 2008, 19:39
Nicht schlecht ! Evlt. werde ich mal ein einfaches Projekt damit in den nächsten Tagen erstellen. Mal sehen. Ich wollte es schon immer mal nutzen, doch leider lief auf mein Notebook kein OpenGL(wobei ich glaube jetzt auch weiß warum*G*).
Allerdings habe ich Probleme die Beispiele unter Linux zu Komplieren. Er findet z.b. adPng nicht. Oder halt Scanlie von TBitmap. bei AddVCLFormats(glaube ich das sie so hieß) wird das verwendet.

Ich habe natürlich die Beispiele vorher umgewandelt nach Lazarus. Weil eine DPR kann ich ja nicht nutzen unter Lazarus.
Naja werde ich noch mal Probieren. Ich finde das immer Toll und auch erstaunlich das es so einfach geht, ein Programm für Linux und für Windows zu Kompilieren mit wenigen Anpassungen.
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 21. Apr 2008, 20:38
Die Demos laufen unter Lazarus nicht ohne weiteres, da sie Delphi-spezifische Andorra-Teile verwenden: z.B. TAdSetup oder PNG-Unit. Die einzigen Demos, die momentan mit Lazarus ohne Probleme (also Konvertierung) laufen, ist die "SimpleNonVCL" und die "VideoPlayer"-Demo, wobei du für letztere deine eigene Version der libmpeg2 kompilieren musst.

Um PNGs etc. aus Bilderlisten laden zu können, benötigt Andorra 2D unter Linux/Lazarus momentan noch externe Bibliotheken wie zum Beispiel DevIL oder FreeImage. Diese sind Cross-Plattform. Um also PNGs mit der FreeImage-Bibliothek laden zu können, musst du die Unit "AdFreeImage" einbinden, die entsprechenden Header zum Bibliothekspfad hinzufügen und unter Linux, wenn du kein Binär-Paket findest dir die Sourcen selbst kompilieren. Dank direkter Unterstützung der LCL können PNGs momentan jedoch schon direkt aus Dateien geladen werden.

Zitat von mimi:
Ich finde das immer Toll und auch erstaunlich das es so einfach geht, ein Programm für Linux und für Windows zu Kompilieren mit wenigen Anpassungen.
Naja, es steckt auch eine ganze Menge Arbeit dahinter, glaub mir
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 21. Apr 2008, 21:04
Das da Arbeit drin steckt sieht man auch an den Soruce-Code umfank insbesondere an der anzahl der einzelnen units *G*
werde ich mal ausprobieren. Evlt. gelingt es mir ja das eine oder andere Demo auch für Lazarus zu Kompelieren.

Na ich werde mal schauen. Unter Lazarus gibt es auch OpBitmap für PNG... fahlst du das kennst.
Aber ich hatte letzten Probleme das zu Installieren. Warum weiß ich nicht.
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Viktorii

Registriert seit: 19. Jul 2007
358 Beiträge
 
#4

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 22. Apr 2008, 07:03
Zitat von mimi:
Ich habe natürlich die Beispiele vorher umgewandelt nach Lazarus. Weil eine DPR kann ich ja nicht nutzen unter Lazarus.
Könntest Du mir evtl. kurz verraten, wie man sowas am effizientesten macht? Nicht speziell bezogen auf die Beispiele, sonder auf DPR allgemein...

Vielen Dank schonmal.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von STS301
STS301

Registriert seit: 6. Nov 2007
668 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 22. Apr 2008, 18:55
Source von Delphi nach Lazarus einfach kopieren, anderes wird es nicht möglich sein.
(aber die Intialisierungsrutiene darf nicht die gleiche sein)
Sebastian

ölpölp

Linux will rule the universe!!
  Mit Zitat antworten Zitat
pierredrks

Registriert seit: 20. Mär 2008
12 Beiträge
 
#6

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 23. Apr 2008, 12:24
Als erstes unter Werkzeuge Delphiprojekt in Lazprojekt konvertieren.
Dann unter Projekt/neues Projekt aus Datei erzeugen und die erzeugte .lpr Datei wählen.
Jetzt kannst du mit Werkzeuge/Delphi Unit konvertieren die Units anpassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Tibiasign

Registriert seit: 20. Aug 2006
9 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 23. Apr 2008, 19:32
Hallo!

Ich hab ne SpriteListe

AdImageList.LoadFromFile('sprites.ail'); geladen und möchte nen jedem einzelnen Element die Transparent Color clFuchsia geben.. ist das noch möglich oder muss dies in dem Image Editor geschehen?

MfG Taner
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von STS301
STS301

Registriert seit: 6. Nov 2007
668 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#8

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 24. Apr 2008, 08:02
das geht nur im Image Editor
Sebastian

ölpölp

Linux will rule the universe!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 24. Apr 2008, 16:31
Oder du musst jedes Element manuell über
  AdImageList.Add('bildname').Texture.LoadGraphicFromFile('deine datei', true, clFuchsia); laden.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
lou_cyfer

Registriert seit: 23. Apr 2008
9 Beiträge
 
#10

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 25. Apr 2008, 14:02
hallo "igel457" !

1)
Superfettes Lob und "Dankeschön" für dieses hervorglänzende Projekt! (warum habe ich das erst jetzt entdeckt??)
Ich finde die Performance überwältigend (hallo DelphiX .
Endlich mal jemand der Ahnung hat.
WEITER SO!!! (wo muß ich mein Geld hinschicken ??)

2)
sourceforgenet:
bugs / request / etc. alles auf "0".
Frage: soll man hier wirklich spontan posten? Auf E oder D? Wie isses recht? Müssen "bugs" verifizierte Bugs sein?
topic beispiel: s.3)

3)
einpaar itzeklitzekleine Anmerkungen:

- Win2000 macht wohl wirklich Probleme
BSP: DELLGX270(intel 82865G Grafik), dxdiag/demos laufen einwandfrei, bei den Andorra demos gibt es nur eine exception
=> aber wer verwendet schon Win2000
[EDIT]
Anfängerfehler! nach installation von "directx_mar2008_redist.exe", laufen die demos einwandfrei


- HELP FILES wären sehr hilfreich; oder zumindest die online-HTML docu als ZIP-download (hab ich das verpasst?)
- der PFAD in den demos ist teilweise falsch (hast du bestimmt schon tausenmal gehört) - path = '..\demos\Simple\Animation\', lösung: path = ''
schiebt man z.b. den BIN folder irgendwohin starten die demos nicht (=> hoher frustlevel für noobs/einsteiger)
Die demos sind meiner Meinung mit das wichtigste (= appetizer für potentielle Kunden)

4)
ansonsten alles erste Sahne. (bei mir laufen gerade 1000 "boy.bmps" wild über den Schirm *gacker*)

5) @MODs
ich beantrage hiermit eine neue Hauptkategorie "Multimedia mit ANDORRA" (oder so ähnlich)
...ja ich weiß, ich bin der Neue und darf mir nix wünschen...


lou
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 61 von 101   « Erste     1151596061 626371     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz