AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 56 von 101   « Erste     646545556 575866     Letzte »    
pierredrks

Registriert seit: 20. Mär 2008
12 Beiträge
 
#1

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 20. Mär 2008, 19:42
Ich habe Probleme wenn ich die Beispiele compilieren will. Lazarus jammert immer über die AdPNG.pas. Liegt das an Linux oder an mir?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 20. Mär 2008, 19:49
Was jammert es denn?
  Mit Zitat antworten Zitat
pierredrks

Registriert seit: 20. Mär 2008
12 Beiträge
 
#3

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 20. Mär 2008, 20:46
/AdPNG.pas(23,63) Fatal: Can't find unit PngImage used by AdPNG

Der PerformanceCounter aus Tutorial: die erste Grafik führt ebenfalls zu einer Fehlermeldung (in etwa TPerfCounter ist nicht bekannt).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 21. Mär 2008, 11:23
Hallo,

AdPNG verwendet die unit PNGImage, die Delphi/Windows Abhängigkeiten hat. Um trotzdem PNGs laden zu können, empfiehlt sich der Einsatz von "AdFreeImage" oder "AdDevIL", die einsprechende Cross-Plattform Bibliotheken verwenden.

Der PerformanceCounter heißt TAdPerformanceCounter und befindet sich in der Unit "AdPerformanceCounter" - mein Fehler.

Wenn es noch fragen gibt, meldet euch einfach,
Andreas
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Mirco G.

Registriert seit: 5. Sep 2007
3 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 24. Mär 2008, 23:35
Hallo Allerseits!
Zuerst einmal ein riesen Lob an das Forum und seine tollen Admins nebst Moderatoren.
Nicht zu vergessen all die User
Ich bin nun seit gut einem halbem Jahr angemeldet und musste dank der vielen Threads und der Suche noch nie eine eigene Frage stellen, doch jetzt ist es soweit.

Obwohl Newton selbst kein Teil von Andorra ist stelle ich die Frage hier da ich denke, dass sie hier am besten hinein passt.

Ich sitze (manchmal steh' ich auch ) seit geraumer Zeit an einem Weltraum-'Spiel' in dem man das Geschehen von oben betrachtet. Nun möchte ich Newton dazu verwenden meine Schiffe Physikalisch korrekt durch den Raum flitzen zu lassen
Bloß fallen sie immer nach unten. Die vertikale Anziehungskraft scheint eine Standarteinstellung zu sein.
[Frage]
Kann man Umgebungseigenschaften für Newton Festlegen?
In meinem Fall wäre das ja dann 'kein Ortsfaktor'.

Eigentlich eine ziemlich banale Frage, aber weil es so wenig Beispielprogramme und Tutorials zu Newton in Verbindung mit Andorra gibt, bin ich nirgens auf eine Antwort gestoßen.

Vielen Dank. So wie ich das rege Treiben hier kenne werde ich Bald eine Atwort haben

PS: Kann gut sein, dass die Frage bereits gestellt wurde. Dann habe ich sie beim (gründlichen ) Überfliegen dieses schon so riesigen Threads übersehen und bitte dieses zweite Mal zu entschuldigen...

[OT]Ich sehe gerade: Ich bin die #555... überall eins mehr und dieser Post wäre böse^^
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 24. Mär 2008, 23:41
Also in Newton selbst ist sowas nicht standardmäßig drin. Wenn man da Schwerkraft will, muss man die selbst hinzuaddieren.

Hast du irgendwo in deinem momentanen Code sowas wie einen Aufruf von NewtonBodyAddForce?

(Eigentlich müsstest du - glaube ich - für diese Frage einen eigenen Thread erstellen)
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Mirco G.

Registriert seit: 5. Sep 2007
3 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 25. Mär 2008, 10:52
Verzeihung, hier der neue Thread http://www.delphipraxis.net/internal...=863395#863395
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von STS301
STS301

Registriert seit: 6. Nov 2007
668 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#8

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 25. Mär 2008, 16:51
hi ich habe es mit Lazarus unter XP probiert und er sagt mir ohne, dass ich eine Unit einbinde,
:Andorracompile_zu.pas(33,10) Error: Identifier not found "AdDraw"
Andorracompile_zu.pas(33,20) Error: Identifier not found "TAdDraw"
Andorracompile_zu.pas(33,27) Fatal: Syntax error, ";" expected but "(" found

was mache ich falsch

Code:

Delphi-Quellcode:
{$MODE DELPHI}

interface

uses
  Classes, SysUtils, LResources, Forms, Controls, Graphics, Dialogs,
  ButtonPanel;

type

  { TForm1 }

  TForm1 = class(TForm)
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure FormDestroy(Sender: TObject);
  private
    { private declarations }
  public
    { public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{ TForm1 }

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  AdDraw := TAdDraw.Create(self);
  AdDraw.DllName := 'C:\Documents and Settings\Blockbuster\Desktop\QuickDesktop\Andorra\ad2d_35_ALL\ad2d_35\bin\AndorraOGLLaz.dll';
  Application.OnIdle := @Idle;
  AdDraw.Initialize;
end;

procedure TForm1.FormDestroy(Sender: TObject);
begin
  AdDraw.Free;
end;

procedure TForm1.Idle(Sender: TObject; var Done:boolean);
begin
  AdDraw.ClearSurface(0);
  AdDraw.BeginScene;
  with AdDraw.Canvas do
  begin
    Font := AdDraw.Fonts.GenerateFont('Arial', 24, []);
    TextOut(0,0,'Andorra 2D...');
    Font := AdDraw.Fonts.GenerateFont('Arial', 10, []);
    TextOut(0,30,'...works with Lazarus too');
  end;
  AdDraw.EndScene;
  AdDraw.Flip;
end;
Sebastian

ölpölp

Linux will rule the universe!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 25. Mär 2008, 17:14
Zitat von STS301:
ohne, dass ich eine Unit einbinde
Genau daran liegt es.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von STS301
STS301

Registriert seit: 6. Nov 2007
668 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#10

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 25. Mär 2008, 17:43
wenn ich AdDraws, AdClasses, AdTypes einbinde kommt das:
Andorracompile_zu.pas(36,30) Error: Identifier not found "Idle"
Andorracompile_zu.pas(45,22) Error: method identifier expected
Andorracompile_zu.pas(47,9) Error: Identifier not found "AdDraw"
Andorracompile_zu.pas(47,22) Error: Illegal expression
Andorracompile_zu.pas(47,22) Fatal: Syntax error, ";" expected but "(" found

bei den Canvas habe ich versucht einen Strich von links oben nach rechts unten laufen zu lassen, dann ist aber das Passiert (siehe Anhang)
startposition war (0,0) und mit -10,0 hat sich nichts getan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
problemandorra2dcanvas_835.jpg  
Sebastian

ölpölp

Linux will rule the universe!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 56 von 101   « Erste     646545556 575866     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz