AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 54 von 101   « Erste     444525354 555664     Letzte »    
Looper

Registriert seit: 28. Sep 2007
Ort: Hamburg
131 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 15. Mär 2008, 07:50
Dann habe ich vielleicht einen Fehler gefunden. Bei OpenGL funktioniert das Darstellen meiner GUI nicht richtig; sie wird zwar angezeigt, aber an der falschen Stelle.
Siehe Anhang.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die GUI zu verschieben?

mfg Looper
Miniaturansicht angehängter Grafiken
mit_dem_directx-plugin_176.png   mit_dem_ogl-plugin_133.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
Ebil

Registriert seit: 14. Mär 2008
35 Beiträge
 
#2

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 15. Mär 2008, 12:06
Ich hab ein problem mit dem inizialisieren, so wie es im tutorial steht funktioniert es nicht, ich bekomme die fehlermeldung.
Der code sieht so aus:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  AdDraw := TAdDraw.Create(self);
  AdDraw.DllName := 'AndorraDX93D.dll';
if AdDraw.Initialize then
begin
  // Hier geht's gleich weiter
end
else
begin
  ShowMessage('Error while initializing Andorra 2D. Try to use another display'+
              'mode or use another video adapter.');
  halt; //<-- Schließt die komplette Anwendung
end;
end;
Ich nutzte Codegear Delphi 2007.
Auch wenn ich die Demos compiliere und starten will kommt der fehler:
[DCC Fehler] AdPng.pas(23): F1026 Datei nicht gefunden: 'PngImage.dcu' .
Aber die demos sollten doch ohne problem laufen oder nicht?
Wäre dankbar für hilfe, und danke für Andorra 2D.

Ebil
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiNub

Registriert seit: 20. Nov 2006
11 Beiträge
 
#3

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 15. Mär 2008, 12:26
Meine initialisierung sieht so aus und funktioniert unter RAD 2007:

Delphi-Quellcode:
  AdDraw := TAdDraw.Create( nil );

  AdDraw.DllName := 'AndorraOGL.dll';
  //AdDraw.DllName:= 'AndorraDX93D.dll';
  AdDraw.Display.Width := 1024;
  AdDraw.Display.Height := 768;
  AdDraw.Display.BitCount := 32;
  AdDraw.Options:= [doFullscreen,doHardware];
Wegen der PngImage, hast du auch alle prereqs installiert? ^^
Zitat:
Um PNG-Bilder zu laden muss die Unit "AdPNG" zur Uses-Liste hinzugefügt werden. [...] Meist sind zum laden der Bilder weitere Bibliotheken nötig. Diese müssen unabhängig von Andorra 2D installiert werden. Für das PNG-Format ist die Bibliothek "PNGDelphi" (http://pngdelphi.sourceforge.net/) von nöten.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 15. Mär 2008, 13:26
@Looper
Kannst du mir mal eine Beispielanwendung geben - so kann ich den Fehler leider nicht nachvollziehen.

@Ebil
Lass einfach mal das Einbinden der Unit "AdPNG" weg - die brauchst du erst, wenn du PNGs laden willst (so wie dies mein Vorredner auch schon gesagt hat)
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 15. Mär 2008, 17:14
Du solltest die Projekt .lpi-Datei im 0.35-Paket für die OpenGL-Library mit in das Paket legen, nicht nur die .lpr, oder ist das absicht?

Edit: Die Lib lässt sich zwar kompilieren, aber er will sie nicht laden, das Initialisieren schlägt fehl (Linux + lazarus)
Delphi-Quellcode:
  AdDraw := TAdDraw.Create(self);
  AdDraw.DllName := 'libAndorraOGLLaz.so';
  if AdDraw.Initialize then
  begin
    Application.OnIdle := @Idle;
  end
  else
  begin
    ShowMessage('Error while initializing Andorra 2D. Try to use another display'+ //Wird ausgelöst
                'mode or another video adapter.');
    halt;
  end;
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 15. Mär 2008, 22:03
Schön, dass es auch mal jemand unter Linux testet.

Die *.lpi habe ich wohl vergessen - ich war mir eigentlich sicher, dass ich sie eingepackt habe.

An welcher Stelle genau schlägt die Initialisierung fehl? Gehe die "AdDraw.Initialize"-Methode einfach mal Zeile für Zeile durch und sage mir, wo es hapert.

Ich wäre froh, wenn es mal noch bei jemand anderem außer mir unter Linux läuft...
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 15. Mär 2008, 22:51
Der Test "if AdDllLoader.LibraryLoaded then" zu beginn der Initialize-Methode schlägt fehl.
Edit: was heißt schlägt fehl, liefert false meine ich.
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 16. Mär 2008, 10:07
Hast du die Shared Object Datei (*.so) auch zum Suchpfad (LD_LIBRARY_PATH) hinzugefügt?
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 16. Mär 2008, 10:13
Ich hatte sie in das Programmverzeichnis gepackt, reicht das nicht?
Wo setze ich den Suchpfad?
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 16. Mär 2008, 10:17
Nein unter Linux langt das leider nicht.

Du musst dein Programm über die Kommandozeile mit
Code:
LD_LIBRARY_PATH=. ./DeinExecutable
starten.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 54 von 101   « Erste     444525354 555664     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz