AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 53 von 101   « Erste     343515253 545563     Letzte »    
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 13. Mär 2008, 13:21
Ich arbeite immer noch an meinem Strategiespiel und ich finde das mit dem TAdGUIConnector eher schlecht zu benutzen, gerade bei sehr aufwändigen GUIs mit mehreren unabhängigen Forms. Hast du da auch noch eine Lösung für parat?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 13. Mär 2008, 13:33
Du kannst höchstens die Events "manuell" durchleiten - dazu kannst du dir ja einfach den Sourcecode des GUI-Connectors anschauen. Die GUI müsste ich sowieso um einiges optimieren, doch dazu habe ich (leider) nicht genug Zeit.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Looper

Registriert seit: 28. Sep 2007
Ort: Hamburg
131 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 13. Mär 2008, 13:40
Also das mit mehreren Surfaces finde ich richtig gut und das mit der pixelgenauen Pixelabfrage kann man auch immer mal wieder gut gabrauchen.

Weiter so!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 13. Mär 2008, 14:47
Zitat von igel457:
Die GUI müsste ich sowieso um einiges optimieren, doch dazu habe ich (leider) nicht genug Zeit.
Aber ist nicht eine vernünftige Bedienung eines Spiels und eine gelungene zeitgemäße Oberfläche viel wichtiger, als zusätzliche Effekte wie Shader? Ohne die GUI brauche ich z.B. gar nicht weitermachen, weil mein Spiel nicht bedienbar wird. Geht es nur mir so? Vielleicht kann man ja über die Roadmap nochmal diskutieren
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiNub

Registriert seit: 20. Nov 2006
11 Beiträge
 
#5

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 13. Mär 2008, 15:40
Schreib dir doch dein eigenes GUI
Sooooo aufwendig is das nun auch wieder nicht

Frei nach der Devise: "Nicht meckern, selber machen!"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 13. Mär 2008, 16:55
Wenn du mir sagst, was genau ich am GUI-System verändern soll, dann schaue ich mal, ob ich das hinbekomme.
Ich fände es aber auch Klasse, wenn mir jemand bei dem GUI-System helfen würde.
Außerdem sind Teile davon schon über drei Jahre alt und auch dementsprechend etwas "überarbeitbar".
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 14. Mär 2008, 17:09
Ich habe den internen Ereignisverwaltungscode des GUI-Systems neu geschrieben - jetzt sollten theoretisch ein paar Fehler entfallen sein und auch eine art Drag'n'Drop ist jetzt möglich. (Dabei ist der Code nur halb so lang wie vorher - Das kommt davon wenn man Code von vor drei Jahren verwendet.)

Außerdem habe ich eine "TAdTrackBar"-Komponente geschrieben - ein Bild davon befindet sich im Anhang. Als nächstes baue ich noch eine entsprechende "TAdScrollBar"-Komponente.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
trackbar_test_211.png  
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von STS301
STS301

Registriert seit: 6. Nov 2007
668 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#8

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 14. Mär 2008, 17:29
sieht toll aus!!
Sebastian

ölpölp

Linux will rule the universe!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Looper

Registriert seit: 28. Sep 2007
Ort: Hamburg
131 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 14. Mär 2008, 18:23
sieht wirklich gut aus. Jetzt weiß ich noch, was verbessert werden kann:
Bei OpenGL ist der Vollbildmodus noch nicht realisiert

mfg Looper
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiNub

Registriert seit: 20. Nov 2006
11 Beiträge
 
#10

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]

  Alt 14. Mär 2008, 23:01
Zitat von Looper:
Bei OpenGL ist der Vollbildmodus noch nicht realisiert
Hö? Vollbild mit OpenGL ist doch problemlos möglich, nur Antialias funktioniert nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 53 von 101   « Erste     343515253 545563     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz