AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 48 von 101   « Erste     38464748 49505898     Letzte »    
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 19. Feb 2008, 17:49
Kommt drauf an, wie tolerant der OpenGL-Header gegenüber den fehlenden Funktionen ist. Extensions werden einfach nicht benutzbar sein, aber wenn Kernfunktionien fehlen, könnte entweder der Header schonmal meckern ODER Andorra wird über n paar nil-pointer stolpern.
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 19. Feb 2008, 17:59
Das gute an meinem Plugin-DLL-Konzept ist ja schließlich, dass man für alle beliebigen Renderingsysteme ein neues Plugin schreiben kann. Ist das bisherige OpenGL-Plugin nicht verwendbar, so kann man ja "einfach" ein OpenGL ES Plugin schreiben.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian H

Registriert seit: 30. Mär 2003
Ort: Mühlacker
1.043 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#3

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 19. Feb 2008, 18:29
Zitat von igel457:
Klar:
AdImageList.Items[i].Texture.SaveToGraphic(bmp); oder so ähnlich...
Wenn ich das so mache kommt bei mir ein leeres Bitmap raus .. ohne Bild, Abmessungen etc... :S
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 19. Feb 2008, 19:55
Hm, habe das gerade nochmal ausprobiert und es funktioniert bei mir ohne Probleme:
Delphi-Quellcode:
AdImageList1 := TAdImageList.Create(AdDraw);
with AdImageList1.Add('logo') do
begin
  Texture.LoadGraphicFromFile('icon64.png');
end;
AdImageList1.Restore;

bmp := TBitmap.Create;
AdImageList1[0].Texture.SaveToGraphic(bmp);
bmp.SaveToFile('C:\test.bmp');
bmp.Free;
Wenn dann müsste der Fehler in der Klasse TAdVCLFormat aus der Unit "AdVCLFormats" liegen. Du kannst höchstens mal versuchen, die neue Version davon zu verwenden, allerdings sollte das nicht viel bringen:
http://andorra.cvs.sourceforge.net/*...s?revision=1.2

Vielleicht kannst du ja mal ein wenig Debugen (TAdVCLFormat.Assign ist dabei wichtig).

Danke für den Hinweis, ich hoffe wir finden den Fehler,
Andreas
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 20. Feb 2008, 05:07
Zitat von igel457:
Das gute an meinem Plugin-DLL-Konzept ist ja schließlich, dass man für alle beliebigen Renderingsysteme ein neues Plugin schreiben kann. Ist das bisherige OpenGL-Plugin nicht verwendbar, so kann man ja "einfach" ein OpenGL ES Plugin schreiben.
Genau! Das war auch meine Absicht. Nur muss ich dazu erstmal wieder in die OpenGL-Materie finden.

edit:
Hmmm ich merke, das ich nicht wirklich OGL-fähig bin.

Ich hab als Grundlage dein OpenGL-Plugin genommen. Da gibts in der TOGLMesh.Draw Prozedur folgenden Code:
Delphi-Quellcode:
if FIndices = nil then
      begin
        glBegin(mode);
        for i := 0 to high(FVertices) do
        begin
          with FVertices[i] do
          begin
            glTexCoord2f(Texture.x,Texture.y);
            glColor4f(Color.r / 255, Color.g / 255, Color.b / 255, Color.a / 255);
            glVertex3f(Position.x,Position.y,Position.z);
          end;
        end;
        glEnd;
      end
      else
      begin
   glEnableClientState(GL_COLOR_ARRAY);
        glEnableClientState(GL_NORMAL_ARRAY);
        glEnableClientState(GL_TEXTURE_COORD_ARRAY);
        glEnableClientState(GL_VERTEX_ARRAY);

        glColorPointer(4,GL_UNSIGNED_BYTE,0,@FColors[0]);
        glTexCoordPointer(2,GL_FLOAT,0,@FTexCoords[0]);
        glNormalPointer(GL_FLOAT,0,@FNormals[0]);
        glVertexPointer(3,GL_FLOAT,0,@FPositions[0]);

        glDrawElements(mode,high(FIndices)+1,GL_UNSIGNED_SHORT,@FIndices[0]);

   glDisableClientState(GL_COLOR_ARRAY);
        glDisableClientState(GL_NORMAL_ARRAY);
        glDisableClientState(GL_TEXTURE_COORD_ARRAY);
        glDisableClientState(GL_VERTEX_ARRAY);
      end;
Könnte man das nicht irgendwie zusammenschmeißen, das immer der Code aus dem else-Zweig genutzt wird? Das wäre mir ganz recht, weil alle diese Funktionen (aus dem Else-Teil) Teil von OpenGL ES sind.
Wäre schön wenn du mir einen Tip geben könntest.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 20. Feb 2008, 16:20
Hallo,
der IF-Zweig wird ja dann ausgeführt wenn kein Indexbuffer vorhanden ist. Das bedeutet, das die Indizierung der Vertices direkt von der Grafikkarte übernommen wird. Wenn diese Funktionalität von der OpenGL ES Definition her nicht gegeben ist, so musst du wohl oder übel vor dem Zeichnen selbst einen Array mit den Indexdaten, abhängig vom Parameter "DrawMode" erstellen.
Wie du die Indices je nach "DrawMode" verteilen musst, ist zum Beispiel hier beschrieben.
Außerdem wäre es natürlich sinnvoll den generierten Indexarray zwischenzuspeichern und nur bei einer Änderung der DrawModes oder der Vertexdaten neu zu erstellen.

Edit:
Moment... Da du ja auch bei glDrawElements den "DrawMode" einstellen kannst, sollte es eigentlich genügen, einen neuen Indexarray der die Zahlen 0..n-1 (n für Anzahl der Vertices) enthält erstellst.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 21. Feb 2008, 07:23
Danke, werd ich ausprobieren.

//edit:

Leider komme ich nicht weiter, weil es in FreePascal kein TBitmap gibt ... jedefalls nicht ohne LCL. Also muss ich wohl noch ein wenig warten.
Das OLGES-Plugin ist übrigens nun kompilierbar. Ob es auch funktioniert, weiß ich nicht.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 21. Feb 2008, 16:17
Zitat:
jedefalls nicht ohne LCL. Also muss ich wohl noch ein wenig warten.
und was ist daran so schlimm ? die LCL zu nehmen ?
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 21. Feb 2008, 16:46
In Andorra 2D existiert keinerlei Abhängigkeit zu TBitmap! Die LCL/VCL Grafikplugins sind (um es dem Normalbenutzer zu erleichtern) nur standardmäßig eingebunden und können über den Compilerschalter "DO_NOT_INCLUDE_STD_FORMATS" deaktiviert werden. Weitere Abhängigkeiten werden über "DO_NOT_INCLUDE_STD_WINDOWMGR" eliminiert werden.

Edit: Allerdings nur in der Aktuellen CVS-Version (also 0.3.5) . Version 0.3 ist in keinster weise Plattformunabhängig. Wie du an die CVS-Version kommst, dazu findest du von Codewalker ein Tutorial hier in der DP.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 STABLE, 04.01.08]

  Alt 22. Feb 2008, 07:14
Nun denn ... das ist ein Ansage mit der ich weiterkomme. Ich hatte schon drüber nachgedacht, weil du geschrieben hast, das du an einer FPC Variante arbeitest. Aber bis zum CVS bin ich nicht gekommen.

Btw: Was hälts du von einem Umstieg auf SVN? Wir haben selbst 2 SVN-Server am Laufen (einer auf Arbeit [Windows] und einer für TUO [Linux]) und es ist einfach perfekt. Aber ist nur so ein Gedanke.

//edit:
Falls jemand das Howto / Tutorial fürs CVS sucht: Hier ist es.

//edit:
So, jetzt steh ich wieder vor dem Problem von gestern: Die Unit AdStandardFontGenerator.pas benötigt Grpahics und daraus wiederum TBitmap als Objekt. Beides bietet die arm-wince Umgebung von FPC nicht an (jedenfall nicht standardmäßig).
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 48 von 101   « Erste     38464748 49505898     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz