AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 44 von 101   « Erste     34424344 45465494     Letzte »    
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]

  Alt 29. Dez 2007, 20:15
Hallo,

in dem Partikeleditor ist noch ein kleiner Fehler (AVs nachdem eine Farbe geändert wurde) gewesen, ich habe in dem Beitrag oben mal eine neue Datei angehängt.

Zu den GUI-Komponenten: Ich kümmere mich darum...

Erst einmal wird es in den nächsten Wochen eine Version 0.30 STABLE geben, in der all meine Bugfixes enthalten sind. Dann gibt es Version 0.35, in der ich endlich Linux/FPC Support einbauen möchte. Und dann kommt 0.4:
Code:
Version 0.3 (Releases: BETA|STABLE)
Plugin side:
- Move 32Bit bitmaps directly into the texture memory --> Faster [DONE]
- Create mipmaps [DONE]
Application side:
- Rewrite Canvas [DONE]
- Extended Spriteengine [DONE]
- Restructure [DONE]

Version 0.3.5 (Releases: BETA|STABLE)
- Write Window/Event manager
- Linux support

Version 0.4 (Releases: BETA|STABLE)
Plugin sie
- Add Render State system
- Add point sprites
- Add antialiasing
Application side:
- Rewrite particle systems
- Load 3D objects [50%]
- TGA etc. texture loader [Tested with GraphicEx]
- Expand Newton-Unit
Wird also noch einen Monat oder so dauern.

Wenn ihr irgendwelche Bugs in der aktuellen BETA-Version findet, immer her damit, dafür ist die BETA Phase schließlich da.

@Codewalker: An was bastelst du den eigentlich momentan mit meiner Engine? Würde mich mal interessieren...

Danke fürs Verwenden,
Andreas
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]

  Alt 30. Dez 2007, 12:23
Hab noch etwas gefunden: Im ImageEditor gibt es ja die Compound-Funktion (super hilfreich!). Und da die Bilder nach dem Compound ja zu einem Eintrag zusammengesetzt werden, wäre es auch super, wenn man das umkehren kann (also eine Animation wieder in Einzelbilder zerlegen kann) und als sowohl Bilder als auch Transparenzlayer wieder exortieren kann.

EDIT: Reihenfolge kann man ja ändern, hatte ich ganz vergessen
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]

  Alt 30. Dez 2007, 20:14
Und noch einer: Die AdEdit-Komponente reagiert sehr allergisch auf das Löschen von Zeichen per Backspace. Dann wird ein Error in der DirectX-WrapperDLL erzeugt.

Edit: Fehler scheint reproduzierbar und ist ein Zugriff auf einen Nullpointer, sobald ich das letzte verleibende Zeichen im Edit lösche.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]

  Alt 30. Dez 2007, 21:17
Hallo,

ich habe jetzt wieder die Möglichkeit eingebaut Fonts mit verwischtem Schatten zu erstellen. Siehe Anhang.

@Codewalker: War ein Fehler in der AdFont.pas - Danke fürs aufspüren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
blured_shadow_2_212.png   blured_shadow_101.png  
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Andy090778

Registriert seit: 13. Mai 2006
23 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#5

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]

  Alt 2. Jan 2008, 14:14
Hi,

ich hab keine Installationsanleitung gefunden und so einfach mal die Beispielprojekte gestartet und die Units in das D5-Importverzeichnis kopiert.

Ich hab D5 und bekomm beim Kompilieren einer Unit aus Andorra, dass die Datei zu lange Zeilen besitzt. Die Compileroptionen hab ich durch, daran kann es eigentlich nicht liegen.

Muss ich zuvor noch was installieren? Oder gibt es wo ein Package?

Grüße
Andreas
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]

  Alt 2. Jan 2008, 14:17
Ein Package brauchst du nicht, weil es ja keine Komponenten sind, die man auf ein Formular legt. Eine Installationsanleitung gibt es auf der Homepage von Andorra Link
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]

  Alt 2. Jan 2008, 14:55
Ich war mal so frei und habe das erste Andorra - Tutorial mal ins Englische übersetzt in der Hoffnung, dass Igel es auf seine Homepage setzt und es den Andorra-Usern ein wenig Zuwachs bringt.

PS: Über Formulierungen etc. lasse ich auch gern mit mir "streiten"
Angehängte Dateien
Dateityp: doc andorra_2d_tutorials_teil_1_520.doc (61,5 KB, 8x aufgerufen)
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]

  Alt 2. Jan 2008, 15:46
Hallo,

vielen Dank für die Übersetzung des Tutorials und das CVS-Tutorial. Das hat mir sehr viel Arbeit und Mühe erspart. Beide Tutorials finden sich auf der Andorra 2D Website:
http://andorra.sourceforge.net/index...tion=tutorials

Falls du (oder jemand anderes) noch andere Tutorials Übersetzen möchtest, kannst du dir arbeit ersparen, wenn du direkt den BB-Code bearbeitest. Diesen kannst du zur Rechtschreibprüfung ja auch in Word kopieren. An den BB-Code kommt man über das Verzeichnis "tutots". Also zum Beispiel: http://andorra.sourceforge.net/tutots/tutot1ger.bb. (Das hat den Vorteil, das die Formatierung sofort vorhanden ist, man es direkt in Foren posten kann und ich fauler Hund es nicht mehr per Hand aus dem Word-Dokument kopieren muss )

Nochmals Danke für die Tutorials,
Andreas
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]

  Alt 2. Jan 2008, 15:56
Ich hätte einen Vorschlag: Bei der Verwendung der GUI ist es hilfreich, wenn man Komponenten über ihren Namen ansprechen kann. Dazu würde ich folgende Ergänzung in der AdGUI vorschlagen:

Delphi-Quellcode:
  TAdComponents = class(TAdList)
    private
      procedure SetItem(Index:integer;AValue:TAdComponent);
      function GetItem(Index:integer):TAdComponent;
      function GetItemNamed(Name: String): TAdComponent; // Neu
      procedure SetItemNamed(Name: String; const Value: TAdComponent); // Neu
      function IndexOf(Name: String): Integer; // Neu
    public
      property Items[index:integer]:TAdComponent read GetItem write SetItem; default;
      property ItemNamed[Name: String]: TAdComponent read GetItemNamed write SetItemNamed;
    end;
Und die Definition:

Delphi-Quellcode:
function TAdComponents.GetItemNamed(Name: String): TAdComponent;
var i: Integer;
begin
 Result := Nil;
 for I := 0 to Count - 1 do
  if Lowercase(Items[i].Name) = Lowercase(Name) then begin
   Result := Items[i];
   Break;
  end;
end;

function TAdComponents.IndexOf(Name: String): Integer;
var i: Integer;
begin
 Result := -1;
 for I := 0 to Count - 1 do
  if Lowercase(Items[i].Name) = Lowercase(Name) then begin
   Result := i;
   Break;
  end;
end;

procedure TAdComponents.SetItemNamed(Name: String; const Value: TAdComponent);
var i: Integer;
begin
 i := IndexOf(Name);
 if i <> -1 then
  Items[i] := Value;
end;
Die Idee ist von TJvSimpleXML übernommen und klappt bis jetzt wunderbar

PS: Danke fürs Lob, die anderen Tutorials werde ich mir bei Gelegenheit mal vornehmen
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

Re: Andorra 2D [Ver. 0.30 BETA, 22.11.07]

  Alt 2. Jan 2008, 15:59
Hallo,

es gibt doch...
AdGUI.FindComponent('Name').WasAuchImmer Oder meinst du etwas anderes?
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 44 von 101   « Erste     34424344 45465494     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz