AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 28 von 101   « Erste     18262728 29303878     Letzte »    
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 20. Aug 2007, 11:12
Ich weiß nicht ob das hier so richtig ist, aber ich habe "versucht" ein SpriteCursor zu erstellen.

Es verhält sich wie ein normaler/s ( ) Sprite:
Also man muss es erstellen und ein Bild zuweisen:
Delphi-Quellcode:
AdCursor := TAdSpriteCursor.Create(AdSpriteEngine);
AdCursor.Image := AdImageList.Find('cursor');
Und dann muss man nur noch in der Zeichenroutine den Cursor zeichnen (ich konnte das bisher noch nicht auslagern):
Delphi-Quellcode:
if AdDraw.CanDraw then
begin
  // ... vorbereiten
  AdCursor.Draw;
  // Sonsnst noch irgendwas zeichnen
  // und alles abschließen
end;
Um den Cursor nun bewegen zu lassen muss man ".Visible" auf "true" setzen. Zusätzlich kann man auch noch ein "ActionPoint" setzen. Der gibt an, wo "geklickt" werden soll.
Delphi-Quellcode:
AdCursor.ActionPoint := AdRelativePoint(0,0);
AdCursor.Visible := true;
Normalerweise ist er oben links. Aber bei einen Fadenkreuz sollte man den Mittelpunkt nehmen.

Die Funktion AdRelativePoint erwartet dafür eine relative Zahl (am besten zwischen 0 und 1) für den X und Y Versatz.

Ein Sache zu "Visible":
Wenn man den Cursor anzeigen lässt, dann stellt er alle Controls, welche sich auf den gleichen Control von dem AdDraw (dessen Engine der Curosr gehört) befinden, und deren Untercontrols so ein, dass dort kein Cursor erscheint. Schaltet man es wieder aus, wird der "crDefault" Cursor verwendet.
Leider wird der Spritecursor hinter den Controls angezeigt oder das AdDraw wird vor den Controls gesetzt...

PS: Eine statische Möglichkeit gibt es noch nicht.

PPS: Igel, wenn du möchtest, kannst du ihn standardmäßig einbauen.

PPPS: Ja ich weiß, dass Cursor eigentlich den Curet beschreibt, aber wir belassen es mal dabei
Angehängte Dateien
Dateityp: pas adspritecursor_637.pas (2,4 KB, 2x aufgerufen)
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von g0rmed
g0rmed

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Sülzetal
64 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#2

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 20. Aug 2007, 15:40
Also was du gemacht hast ist sehr nützlich, aber es gibt mithilfe der GUI auch schon einen Cursor. Das einzige was daran vieleicht nachteilig ist, ist, dass man die ganzen GUI-Units einbinden muss, das muss man mit deiner Sprite-Klasse nicht.
Vieleicht probiere ich deinen Cursor mal aus, dann wird sich ja zeigen welcher nützlicher ist.
Nochmal zum schnellen nachgucken GUI-Unit
Da sind besonders Zeile 311 bis 383 das Wichtige diesbezüglich.
Hans
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 21. Aug 2007, 19:56
Schade...
Eine Frage hätte ich: Wie kann ich ein Bild "skalierend" speichern?
Also, wenn ich ein 64x64 Bild habe, aber das aus unerklärlischen Gründen nur 32x32 groß sein soll? Wie kann ich dass dann in TAdImage speichern?

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Progman

Registriert seit: 31. Aug 2007
Ort: 99974 MHL
695 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 1. Sep 2007, 11:47
Hi, ich möcht erstmal den Igel zu der genialen Engine gratulieren!
Ich habe früher schon mit DelphiX gearbeitet und hab jetzt mit der Andorra-Engine in paar stunden ne kleine Demo zusammengebastelt, die erahnen lässt, was mit ihr alles möglich ist.
Demo-Programm
Karl-Heinz
Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Aussenstruktur sollten sich von der Translation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren!
(Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 1. Sep 2007, 13:08
Hallo Progman,

dein Spiel ist wirklich recht nett. Als Verbesserungsvorschlag würde ich dir empfehlen PNGs zu verwenden, denn darin kann ein Alphachannel gespeichert werden, was den noch etwas unschönen schwarzen Rand um die Objekte entfernt und Explosionen entsprechend aufwertet.

Die neue Version meiner Engine wird es voraussichtlich Ende des Monats geben, ich bin gerade nämlich noch mit etwas anderem Beschäftigt.

Andreas
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#6

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 1. Sep 2007, 20:07
Bei mir kommt da:
Zitat:
---------------------------
Shooter2007.exe - Komponente nicht gefunden
---------------------------
Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil d3dx9_31.dll nicht gefunden wurde. Neuinstallation der Anwendung könnte das Problem beheben.
---------------------------
OK
---------------------------
Und ja, ich hab DirectX 9.0c installiert, und kann auch andere 3d Spiele spielen ..
  Mit Zitat antworten Zitat
Progman

Registriert seit: 31. Aug 2007
Ort: 99974 MHL
695 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 1. Sep 2007, 21:26
oh sorry, hatte glatt vergessen, die DLL mit eizuzippen.
Ist jetzt aber mit drin. Also nochmal holen und dann müsste es gehen.
Denn das ist keine Windows-DLL.
Karl-Heinz
Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Aussenstruktur sollten sich von der Translation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren!
(Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian H

Registriert seit: 30. Mär 2003
Ort: Mühlacker
1.043 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#8

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 12. Sep 2007, 11:19
Zitat von igel457:
Die neue Version meiner Engine wird es voraussichtlich Ende des Monats geben, ich bin gerade nämlich noch mit etwas anderem Beschäftigt.
Was wirds denn so neues geben?
Bin ja schon gespannt
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
Progman

Registriert seit: 31. Aug 2007
Ort: 99974 MHL
695 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 12. Sep 2007, 11:42
Ich auch
Und übrigens: Hab gestern mal ein Demo-Programm unter Vista getestet. Lief genau so sauber wie unter XP!
Also kann man sagen, dass die Andorra-Engine auch Vista-tauglich ist
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 12. Sep 2007, 15:43
Hallo - ich werde mich morgen wieder um meine Engine kümmern. Ich habe die ganze Zeit an diesem Projekt gearbeitet (welches übrigens auch Andorra 2D verwendet). Dann gibt es auch bald die neue Version - praktisch ist die ja schon fertig, ich muss sie halt nur noch zippen und dokumentieren.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 28 von 101   « Erste     18262728 29303878     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz