AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 27 von 101   « Erste     17252627 28293777     Letzte »    
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 6. Aug 2007, 03:41
Ich habe mal eine Sammlung von FAQ zusammengestellt:
http://andorra.sourceforge.net/index.php?section=FAQ
Bitte ersteinmal dort nachlesen, ob das Problem schon vorher gelöst wurde, bevor ihr eine neue Frage stellt. Ich werde das auch noch über das Menü verlinken, doch Momentan ist mir das nicht möglich.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Hannover
1.807 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 6. Aug 2007, 11:31
Danke, werd ich mir merken.
Christian
IT: Schließen Sie bitte das Fenster. User: Die Tür auch?
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 11. Aug 2007, 17:56
Hi Andreas,
ich wollte Freggels II programmieren, und da trifft es sich, dass es A2D gibt
Aber ich habe ein Problem mit den Grafiken:
Und zwar kennt TD-E kein "TPictureCollection". Stattdessen nehme ich "TAdImageList". Ist das der Nachfolger? Oder habe ich da einen rießen Fehler gemacht?

MfG
xZise

PS: Gibts eine möglichkeit einfach ein Cursor zu simulieren?
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian H

Registriert seit: 30. Mär 2003
Ort: Mühlacker
1.043 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#4

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 12. Aug 2007, 12:10
Gibt es eigentlich einen signifikanten Performanceunterschied, wenn ich statt mit Hilfe der Sprites-Klasse meine Objekte zu zeichnen ich diese einfach "von Hand" über die draw-Funktion einer ImageList o.ä. direkt auf adDraw-Surface zeichne und wenn ja, wo und in welchem Rahmen liegt dieser?
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 12. Aug 2007, 14:40
Hallo Florian,

es ist natürlich viel schneller die Bilder direkt über die ImageList zu zeichnen - schließlich macht die SpriteEngine auch nichts anderes, verwaltet aber gleichzeitig noch eine ganze Menge anderen Kram (Kollisionen, Z-Sortierung, den Zeichenbereich etc.) und den macht sie recht schnell. Also wenn du das Rad nicht neu erfinden willst, ist die SpriteEngine genau das richtige.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian H

Registriert seit: 30. Mär 2003
Ort: Mühlacker
1.043 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#6

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 12. Aug 2007, 16:34
Die Spriteenging ist genau das Richtige, wenn ich das Rad nicht neu erfinden will - sie ist aber 'natürlich viel' langsamer?
Okay, dann erfinde ich wohl trotzdem lieber das Rad neu resp. ich hab es ja schon erfunden und werds auch beibehalten ^^
Danke.
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 12. Aug 2007, 16:47
Ich meinte damit nur, dass es natürlich schneller ist
Delphi-Quellcode:
AdDraw.BeginScene;
ImageList.Images[0].Draw(AdDraw,0,0);
AdDraw.EndScene;
zu schreiben, anstatt die SpriteEngine für die selbe Aufgabe zu verwenden.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Priest

Registriert seit: 17. Aug 2007
Ort: Duisburg
1 Beiträge
 
#8

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 17. Aug 2007, 10:50
Wollte mal fragen ob es ne Proberty gibt womit man eine Sprite Horizontal/Vertikal Spiegeln kann. Habe mir die Documentation von Sprite angeschaut kann aber nichts finden könnte ja sein das bei Ver 20 Aplha so etwas gibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 17. Aug 2007, 12:48
Ich will ja nicht nerven aber das interessiert mich schon:
Zitat von xZise:
Und zwar kennt TD-E kein "TPictureCollection". Stattdessen nehme ich "TAdImageList". Ist das der Nachfolger? Oder habe ich da einen rießen Fehler gemacht?
Zitat von xZise:
PS: Gibts eine möglichkeit einfach ein Cursor zu simulieren?
==> Hat sich "erledigt"... Habe eine (noch) nicht animierte Cursor Sprite Klasse gemacht
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 17. Aug 2007, 18:49
Hallo,

Entschuldigung xZise, ich hatte dich schlichtweg übersehen . Das ist schon richtig was du gemacht hast - TAdImageList/TAdImage sind die korrekten klassen.

@Priest,
leider noch nicht, kommt aber in meine ToDo Liste...

Andreas

EDIT: Da fällt mir ein: Das mit dem Spiegeln geht schon - du musst das Bild einfach "Falsch Herum" zeichnen, also Image.StretchDraw(AdDraw,Rect(100,100,0,0),0);
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 27 von 101   « Erste     17252627 28293777     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz