AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 19 von 101   « Erste     9171819 20212969     Letzte »    
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 10. Mai 2007, 14:47
Kein Problem...

Edit: Ist drin...
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Taron

Registriert seit: 9. Mai 2007
Ort: Bremen
8 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 13. Mai 2007, 22:31
So schön neue Dinge in der Engine auch sein mögen, bin ich der Auffassung, dass erst bestehendes Fertig gemacht werden sollte.
Ich habe die neusten Units aber habe bei Partikeln immer die seltsamsten Fehler. Scheinbar zufällig funktioniert der Code einmal und dann wieder nicht. Es ist fast dasselbe mit der Collision. Sie funktioniert für eine Sekunde und dann für eine Nicht.
Man kann man der Engine richtig viel anstellen, aber man hängt immer weil man jetzt nicht weiß ob das ein Fehler im eigenen Code ist oder ob es aus der Engine kommt. Ich denke es würde der Engine wie auch den Projekten die damit arbeiten gut tun, wenn diese Grundlegenden Sachen behebt und dann neue Sachen implementiert. Außerdem wäre eine Dokumentation sehr schön (mit Fehlern beschrieben).

Das soll hier jetzt kein bloßes rumgemoser werden. Ich finde die Engine klasse. Sie hat enorm großes Potential, man sollte nur nicht auf zu vielen Baustellen arbeiten.
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 14. Mai 2007, 14:10
Und genau aus dem Grund ist dashier eine Alpha-Version
Natürlich sind noch Fehler drin und genau der Sinn dieses Threads ist es, diese zu melden, damit der Igel weiß, was nich nicht klappt.
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
nonex

Registriert seit: 19. Apr 2007
22 Beiträge
 
#4

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 14. Mai 2007, 16:58
auserdem is die engine so gut wie bugfrei ...
probier mal die Turbo Delphi IDE. Anscheinend gibt es unerklärbare Komplikationen wenn man die BDS 2005 benutzt. Hab das selbst erlebt. Sobald Sprites irgendwie ne Collision angehen, stürzt die Engine ab, ohne Grund...
Compiled man jedoch sein Programm mit der BDS 2006 bzw der Turbo Delphi 2006 läuft alles ohne Problem. Daher ist eher die IDE buggy als die AD-Engine
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 14. Mai 2007, 17:08
@Taron:
Du hast natürlich schon Recht. Ich bin daran interessiert jeden Fehler zu beheben - allerdings brauche ich dazu eure Hilfe. Also wenn ihr einen Fehler findent, dann könnt ihr entweder ein kleines Testprogramm schreiben, das den Fehler Rekonstruiert, mir euer ganzes Projekt schicken (falls es nicht so viele Fremdkomponenten braucht) oder natürlich den Fehler selbst suchen und mir einen Patch schicken. Dann kümmere ich mich sofort darum und bin auch froh, wenn wieder ein Fehler draußen ist.

An so vielen Baustellen arbeite ich Momentan aber auch nicht. Da wären eigentlich nur das GUI System und das OpenGL Plugin. Und wer einen Blick auf die Roadmap wirft, wird feststellen das nicht so viele neue Features in nächster Zeit gekplant sind.

Auch nochmal danke für das Lob,
igel457
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Taron

Registriert seit: 9. Mai 2007
Ort: Bremen
8 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 14. Mai 2007, 17:27
Ok, ich werde mal schauen ob ich das mit dem Fehler bei den Partikeln in einem kleinen Progrämmchen reproduzieren kann.
Allerdings will ich jetzt dann mal schauen wie es mit BDS 2006 läuft, ich mach es nämlich tatsächlich mit 2005.

Könnte es evtl daran liegen, dass ich das über einen ganz normalen Delphi-Timer regele und nicht mit der OnIdle Prozedur (will ja nicht dauernd die CPU auf Volllast laufen lassen deswegen). Also gibt es dort bekannte Timerprobleme?
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 14. Mai 2007, 18:05
Eigentlich möchte ich Delphi 2005 sehr gerne unterstützen - ich muss noch mal alle Demos mit Delphi 2005 PE durchkompilieren. Deshalb brauchen jetzt nicht alle, die meine Engine verwenden auf BDS 2006/TurboDelphi umsteigen müssen. Verwendet eigentlich jemand die Bibliothek mit einer niedrigeren Delphiversion (7,6,5)? Ich würde nämlich eine kleine Kompatibilitätstabelle erstellen.

Mit dem Timer sollte es kein Problem geben. Die Frage ist nur, was du als "Timegap" übergibst. Du musst bei einem Timerintervall von 1000 Timegap auf 1 setzten - bei 500 auf 0,5 und bei 10 auf 0,01. Timegap ist immer die Zeit seit dem letzten Frame in Sekunden.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Taron

Registriert seit: 9. Mai 2007
Ort: Bremen
8 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 15. Mai 2007, 20:19
Ok, dank Igel ist mein Partikelproblem jetzt erstmal gelöst. Ich habe aber noch 2 Fragen.
1. Kann man irgendwo die Z-Koords der AdFont einstellen, weil bei mir tummelt die sich gerne hinter den Sprites.
2. Stellenweise funktioniert meine Kollision nicht, dann aber wieder wohl. Kennt jemand dieses Problem?
Klaus
Man hats nicht leicht, aber leicht hats einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
nonex

Registriert seit: 19. Apr 2007
22 Beiträge
 
#9

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 15. Mai 2007, 21:06
ich weis nich obs hilft, aber wie wärs wenn du einfach die reinfolge des zeichnens veränderst.

du hast ja nen aufruf deinespriteengine.draw und dann nen adcanvas.draw oder so

eifnach halt adcanvas später aufrufen als deine spriteengine sollte das problem beheben, also ich hatte bisher nie das problem das text dadurch verdeckt wurde, da er ja erst nach der sprite engine gezeichnet wird
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 16. Mai 2007, 16:00
Die Frage die sich stellt ist ob du tatsächlich den Canvas oder ein eigenes TAdFont-Objekt verwendest. Bei letzterem musst du einfach nur aufpassen, dass du den Font auch wirklich zuletzt zeichnest (AdFont.Draw). Wenn du den Canvas verendest musst du aufpassen wann du das Canvas.Release aufrufst - mit diesem Befehl werden alle Elemente, die sich jetzt noch in der Canvasobjektwarteschlange befinden, gezeichnet. Du solltest das Release am Besten immer dann aufrufen, wenn du eine Reihe von Zeichenbefehlen abgeschlossen hast.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 19 von 101   « Erste     9171819 20212969     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz