AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 15 von 101   « Erste     5131415 16172565     Letzte »    
Benutzerbild von g0rmed
g0rmed

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Sülzetal
64 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 22. Apr 2007, 19:46
Ich habe auch das Problem, dass die Schriftarten verpixelt sind. Hab auch schon alle möglichen Kantenglättungen (ClearType, AA) ausgestellt...Screenshots sind im Attachment.
Dort sieht man auch, dass der Titel bei meinem eigenen Skin doof sitzt. Das müsste man irgendwie noch regeln können. Aber sonst find ich die Editoren schon sehr gut
@igel welche Komponenten bzw. Komponentensammlungen benutzt du für die Editoren?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
image2_183.jpg   image1_597.jpg  
Hans
  Mit Zitat antworten Zitat
nonex

Registriert seit: 19. Apr 2007
22 Beiträge
 
#2

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 22. Apr 2007, 21:36
Hi, ich habn Problem mit der Partikel Engine...

Ich verusch mit Partikelsprite dynamisch immer kurz Explosionen zu zeichen. Klappt auch alles wunderbar, aber sobald die Explosionsanimation zu ende is, stürzt das programm ab.

Damit zeichne ich die Partikel
Delphi-Quellcode:
 with TParticleSprite.Create(Engine) do
    begin
      X := xwert;
      Y := ywert;
      Z := 10;
      PartSys.DefaultParticle.Assign(FPart1);
      Image := FImg;
      Emit(20);
    end;
und dann stürzt es immer ab und springt mir als Fehlerquelle hierher:

Delphi-Quellcode:
procedure TSprite.Remove(ASprite: TSprite);
begin
  FList.Remove(ASprite);
  if ASprite <> nil then
  begin
    with ASprite.OldFieldCoords do
    begin
      FSpriteField.Delete(ASprite,Left,Top,Right-Left,Bottom-Top);
    end;
  end;
end;
Passiert aber nur, sobald ich nahe am Rande die Partikel zeichne, scheint mir so, als würde die Engine versuchen Partikel auserhalb des Koordinatensystems zu zeichnen, und wieder zu löschen... und beim löschen gibts dann das Problem

vllt is es ja auch nurn Fehler von mir. Falls es nen Bug is, müsste man eifnach doch nur überprüfen ob man die Partikel auch wirklich löschen kann oder ?

gruß Tobi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von g0rmed
g0rmed

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Sülzetal
64 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 22. Apr 2007, 22:03
Ich hab das gleiche Problem:
Wenn viel passiert, bei Explosionen á la:
Delphi-Quellcode:
with TParticleSprite.Create(Engine) do
    begin
      X := xwert;
      Y := ywert;
      Z := 1;
      PartSys.DefaultParticle.Assign(FPart1);
      Image := FImg;
      Emit(10);
    end;
stürtzt das programm hier:
Delphi-Quellcode:
procedure TSprite.Remove(ASprite: TSprite); <--- Der Debugger sagt: ASprite = Nicht verfürbarer Wert
begin
  FList.Remove(ASprite);
  if ASprite <> nil then
  begin
    with ASprite.OldFieldCoords do
    begin
      FSpriteField.Delete(ASprite,Left,Top,Right-Left,Bottom-Top); <--- Hier ist die Exeption
    end;
  end;
end;
mit der Exeption ab:
Erste Zufalls-Exception bei $0045F440. Exception-Klasse $C0000005 mit Meldung 'access violation at 0x0045f440: read of address 0x01b8e08a'. Prozess BrickAndorra.exe (980) Ob das die gleiche Ursache wie bei nonex hat weiß ich net...aber ich denke mal schon

@nonex: ...ich hab jetze 2 mal den beitrag geändert, weil du deinen geändert hast^^
Hans
  Mit Zitat antworten Zitat
nonex

Registriert seit: 19. Apr 2007
22 Beiträge
 
#4

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 23. Apr 2007, 12:53
Inzwischen tritt das Problem nicht nur am Rand, sondern generell überrall auf ( Ich zeichne mehrere Partikelsprites übereiannder) und dann stürzt das Programm wie bei g0rmed ab.

Ich hab auch schon versucht andere Partikelbilder oder andere Partikel im Partikeleditor zu erzeugen, egal was ich mach es stürzt ab ...
werd dann heute das ganze nochma neu schreiben vllt hab ich ja irgendwo nen fehler.

@g0rmed: sorry ^^ hatte bei mri ausgesehn als wäre das PRoblem gelöst, und dann kam es wieder. irgendwie seltsam

gruß Tobi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 23. Apr 2007, 13:43
Hallo,

es wäre nett wenn ihr mir den Quellcode schicken könntet, oder ein kleines Testprogramm schreibt, bei dem der Fehler auch auftritt. Das würde mir die Fehlersuche erleichtern. Den Quellcode könnt ihr mir an andreas.stoeckel@gmx.net schicken. Ich schaue aber auch schonmal so, ob ich vielleicht einen Fehler finde.

Um den Fehler vorrübergehend zu umgehen, könntet ihr SpriteCollisionTyp (oder so ähnlich) der SpriteEngine of ctNormal.

Danke für die Fehler-Meldung (ich freue mich über jede),
igel457
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von g0rmed
g0rmed

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Sülzetal
64 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#6

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 23. Apr 2007, 17:11
Ich hol mal das Wichtige aus meinem Programm raus und schicks dir. Werd aber vor Donnerstag wohl kaum dazu kommen (morgen Phy-Abi, Mittwoch Mathe... dann erstaml 1 Monat Pause ).
Das Problem tritt halt vollkommen spontan auf...ich hab noch keine Regelmäßigkeit entdecken können...
Hans
  Mit Zitat antworten Zitat
nonex

Registriert seit: 19. Apr 2007
22 Beiträge
 
#7

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 26. Apr 2007, 15:57
Hi,
ich hab jetzt den Fehler mal rekonstruiert und dir per Email geschickt. Inzwischen tritt auch ein Fehler ohne Partikelanimation auf, sobald ich eine große Anzahl an Bombensetze und die Collision spinnt. Obwohl die Partikelanimation nichts mit meinem Tux der durch die gegend läuft zutun hat, fängt dieser an wie wild zu Zittern. Hat zwar nen lustigen Effekt da es aussieht als würde der Tux vor Angst vor den Bomben zittern, jedoch gibt das dann Probleme mit der eigentlichen Collision des Tux
btw Tux is meine Spielfigur

gruß Tobi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 26. Apr 2007, 16:15
Sowohl in g0rmeds Spiel als auch in Nonex' Programm gibt es keine Zugriffsverletzung, nachdem ich das ganze nochmal selbst compiliert habe. Ich lade heute abend mal eine ALPHA Version von 0.2.0 hoch.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von g0rmed
g0rmed

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Sülzetal
64 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#9

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 26. Apr 2007, 16:53
Das ist natürlich seltsam...
Die Alpha werd ich dann mal laden und sehn ob der Fehler weg ist...hab ja noch 0.15.
Ist in der Version dann schon diese Namensänderung der Images und der Imagelist???

Das mit dem zittern passiert bei mir auch, aber nur wenn der Ball ganz schnell fliegt. Die Kollision kann man dann vergessen...aber die Newton-Engine ist ja noch net final in Andorra 2D integriert..denk ich.
Hans
  Mit Zitat antworten Zitat
nonex

Registriert seit: 19. Apr 2007
22 Beiträge
 
#10

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 26. Apr 2007, 20:29
hi, also ich hab den quellcode aus 0.2 alpha genommen, und egal was ich mache, mein programm stürzt ab.
auch wenn ich die dll aus der rardatei die funktioniert nehme, stürzt mein programm ab.
mit welchem compiler hast du unsere programme erzeugt, und hattest du irgendwleche spezielle einstellungen oder sowas ?
ich verstehs einfach nich .. hab nichts dran geändert, gleiche andorra source wie du. deins stürzt nie ab, bie mir aber schon ich bin echt am verzweifeln
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 15 von 101   « Erste     5131415 16172565     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz