AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Maximale Buffergröße bei TransactNamedPipe?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Maximale Buffergröße bei TransactNamedPipe?

Ein Thema von alzaimar · begonnen am 21. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2006
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Maximale Buffergröße bei TransactNamedPipe?

  Alt 21. Nov 2006, 18:12
Hallo!

Ich arbeite gerade mit Pipes und stehe nun vor dem Problem, das die Routine 'TransactNamedPipe' mit einer Buffergröße von 40.000.000 aufgerufen wird. Ich gebs ja zu, vielleicht ein wenig groß.

Nun meckert die Routine und gibt ein 'Invalid Argument' zurück. Der gleiche Aufruf mit einer Puffergröße von 1000 funktioniert.

Gibt es eine maximale Größe für Puffer oder Adressbereiche, die man an eine Windows-Routine übergeben kann? Es scheint fast so, aber ich habe darüber Nichts finden können.

Weiss jemand mehr darüber?

Ach ja: Natürlich kann ich die 40 MByte fragmentieren, aber hier gehts es mir ausnahmesweise ums Prinzip.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz