AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kopierschutz einer Anwendung

Offene Frage von "Martin W"
Ein Thema von Martin W · begonnen am 21. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 10. Feb 2007
 
Mastersurfer84

Registriert seit: 23. Feb 2006
27 Beiträge
 
#38

Re: Kopierschutz einer Anwendung

  Alt 4. Jan 2007, 22:48
Hi,

da man eh alles Patchen kann muss ich es dem Kunden aber auch nicht zu kompliziert machen, das sorgt sonst nur für Frust unter den Benutzern. Bei der Zielgruppe meines Programmes weiß wahrscheinlich eh niemand was patchen bedeutet, geschweige wie es geht!

Wenn ich die Lizenzinfos von Zeit zu Zeit (nicht per Timer, aber bei bestimmten Aktionen) erneut einlese, und die Variable vom dem frisch gelesenen abweicht, dann meckerts Programm. Das sollte noch eine Hürde mehr zu nehmen sein. Was aber nicht heißen soll dass nicht auch die zu nehmen ist!

Oder was gibts sonst für eine praktikable Möglichkeit das Benutzen der Lizenzinfo ohne forlaufendes Einlesen abzusichern? Den Wert im RAM (Variable) zu verschlüsseln? Hashes in einer anderen Variable ablegen?

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz