AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kopierschutz einer Anwendung

Offene Frage von "Martin W"
Ein Thema von Martin W · begonnen am 21. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 10. Feb 2007
 
Benutzerbild von resolution
resolution

Registriert seit: 4. Jan 2005
Ort: Saarbrücken
52 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#11

Re: Kopierschutz einer Anwendung

  Alt 21. Nov 2006, 19:08
man kann software nie unkopierbar machen :p

bei so ner authentifizierung gibt es i.d.R. zwei schwachstellen, einmal der client, und zum anderen die verbindung..

entweder simuliere ich einen server indem ich die verbindung knacke oder ich cracke das programm..


man kann das problem mit dem knacken der verbindung teilweise beseitigen, indem du vor herausschicken des programmes die HW-IDs der rechner auf dem die software laufen soll erhälst..
dann kannste dein programm teilweise mit der hardware-id verschlüsseln so dass es zur laufzeit den programm-core entschlüsselt und ausführt..
das problem an dieser stelle ist, dass man das unverschlüsselte programm aus dem speicher holen könnte..

also, es gibt viele wege es kompliziert zu machen, schutz gibts keinen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz