AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi wieso hat jede anwendung in delphi zwei handles?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wieso hat jede anwendung in delphi zwei handles?

Ein Thema von Timi-loader · begonnen am 19. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 15. Dez 2015
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#9

Re: wieso hat jede anwendung in delphi zwei handles?

  Alt 19. Nov 2006, 15:45
Eben nicht. Das war irgendwie der Trick an der Geschichte. Die Variable wurde vorbelegt und erst in einer später aufgeführten Unit wurde Forms includiert, so dass TApplication nicht nochmal neu erzeugt wurde. Aber das ist inzwischen knapp 6 Jahre her, ich hab echt keine Details mehr im Kopf. Muss mal gucken ob ich die alten Sourcen noch Zuhause in einem meiner zahlreichen Archive hab.

Auf jeden Fall ging das, ohne die VCL auch nur schräg anzugucken geschweige denn anzufassen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz