AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi delphi applikation in Php starten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

delphi applikation in Php starten

Ein Thema von poterp · begonnen am 18. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 19. Nov 2006
Antwort Antwort
poterp

Registriert seit: 27. Mär 2005
175 Beiträge
 
#1

delphi applikation in Php starten

  Alt 18. Nov 2006, 21:26
Hallo liebe Freund,
ich habe ein problem usw. ich habe ein applikation in delphi entwickelt und dieses applikation möchte ich auf eine Homepage einbinden mit einem Knopf, bis jetzt geht es aber jetzt kommt mein problem:

wie kann ich mein Delphi applikation in PHP abrufen ohne den exe ausführen zu müssen?

Danke
Poter
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: delphi applikation in Php starten

  Alt 18. Nov 2006, 21:28
1.) Kannst du kein Win32-Programm auf eine Webseite einbinden
2.) Ist es mit PHP nicht möglich ein Programm auf dem Clientrechner zu starten
3.) Sollte es unmöglich sein ein Win32-Programm auf z.B. einem Linux-Server zu starten

Zitat:
wie kann ich mein Delphi applikation in PHP abrufen ohne den exe ausführen zu müssen?
Was meinst du mit "abrufen"?
  Mit Zitat antworten Zitat
poterp

Registriert seit: 27. Mär 2005
175 Beiträge
 
#3

Re: delphi applikation in Php starten

  Alt 18. Nov 2006, 22:02
Abrufen geht schon, aber statt das Programm direkt in den reservieten Platz in der Homepage zu zeigen, wird erstmal der exe abgerufen, erst wenn ich der exe ausführe, dann startet das programm und nicht in den reservieten Platz in der Homepage.


oder gibt es andere lösung

Grüß
Poter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#4

Re: delphi applikation in Php starten

  Alt 18. Nov 2006, 23:02
Zitat von Balu der Bär:
1.) Kannst du kein Win32-Programm auf eine Webseite einbinden
Doch kannst du siehe hier

Zitat von Balu der Bär:
2.) Ist es mit PHP nicht möglich ein Programm auf dem Clientrechner zu starten
Zum Glück richtig.

Zitat von Balu der Bär:
3.) Sollte es unmöglich sein ein Win32-Programm auf z.B. einem Linux-Server zu starten
Per PHP wird das wohl nix, aber normal geht's mit ein bisschen Glück schon: »Wine«

Wenn du einen Linux/Unix Server hast, compillier dir das Programm eben für Linux,
einfach mit Freepascal oder Kylix.

MfG,

Valle
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Alloc

Registriert seit: 18. Apr 2005
Ort: Griesheim
167 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: delphi applikation in Php starten

  Alt 19. Nov 2006, 00:57
Zitat von Valle:
Zitat von Balu der Bär:
1.) Kannst du kein Win32-Programm auf eine Webseite einbinden
Doch kannst du siehe hier
Das ist nur bedingt richtig: Es geht nur, wenn der Server unter Win läuft (Win32-Anwendung ... oder halt emuliert unter nem andren OS, aber sicher nicht Sinn der Sache) und das Programm ein Konsolen-Prog ist. GUIs kannst du damit nicht "einbinden".

Zitat:
Wenn du einen Linux/Unix Server hast, compillier dir das Programm eben für Linux,
einfach mit Freepascal oder Kylix.
Leider ist das auch nur in manchen Fällen möglich. Sobald irgendwelche Komponenten dazukommen, die nicht absolut 100% Standard-Kompos sind, geht das schon nicht mehr.

@poterp: Wenn du mit einbinden des Programmes in die HP meinst, dass die Oberfläche des Programmes im Browserfenster sichtbar sein soll, geht das nicht. Auf keine Art. Dazu müsstest du dich mit ASP.NET, Java, Flash oder ähnlichem beschäftigen, "normale Programme" kann man nicht in einer Webseite darstellen.

Chris
Christian Illy
ONI2.net, basicly every important link about Oni.
  Mit Zitat antworten Zitat
poterp

Registriert seit: 27. Mär 2005
175 Beiträge
 
#6

Re: delphi applikation in Php starten

  Alt 19. Nov 2006, 02:05
Danke Jungs,

(Eklrärung: mein Anwendung ist ein Datenbank damit können die Leute, die es auf ihr Rechner Installiert haben standig online nach neue Daten abfragen, deswegen dachte ich mit einem einbindung in PHP wäre es getan )

Da man kein win32 anwendung in einem Browser einbinden kann,gibt es die möglichkeit von meim win32 anwendung:

1- Über das internet, ein Verbindung zu herstellen (mit dieser Verbindung, kann der anwender die neue daten immer abfragen, wenn es kein neue daten gibt, sollte er ein meldung er halten zb: Keine neue daten )

2- wie kann ich festellen, wie oft jemand mit dieser anwendung auf den datenbank zugegriffen hat(datum, Uhrzeit und zb was er abgefragt hat)

3- zugriff rechtverwaltung.
also ein art von Bericht für mich.

Bitte kann mich jemand Syntaxmässig helfen?

Grüß
Poter
  Mit Zitat antworten Zitat
poterp

Registriert seit: 27. Mär 2005
175 Beiträge
 
#7

Re: delphi applikation in Php starten

  Alt 19. Nov 2006, 21:39
hat jemand ein idee für mich?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz