So... Ich habe mir den Code angeschaut und ihne "verfeinert" (jedenfalls denke ich das so).
Und zwar konnte ich jetzt die letzte globale Variable killen (indem das Hauptformular auf das "Schwierigkeitsforumlar" zugreift, und nicht andersherum. Außerdem hatte TSnake die Eigenschaft ".length", was aber unnötig ist, da "Length(<TSnake>.p)" das gleiche zurückgibt und habe es sicherheitshalber entfernt (da ich nicht garantieren konnte, das ".length" immer aktuell ist. Außerdem habe ich TGoody und TGoodiesList eingeführt, um später auch mehrere "Goodies" anzubieten. Zur zeit ist nur "Food" implementiert, allerdings habe ich vor das noch etwas umzubauen (die Suche nach Klassen, so dass er z.B. nach "Essen" sucht). Außerdem habe ich jetzt ein "Zwei-Schichten-Modell". Das heißt es gibt eine "statische" Hintergrundgrafik (die Wände) und bei jedem Neuzeichnen werden die dynamischen Sachen dann darauf gemalt. Außerdem hat die Schlange jetzt eine Schleimspur... Naja dann müsste es "Old Smaily" heißen, aber ich hatte bock drauf

Jetzt zeichnet er eine 25 Felder lange Spur. Diese ist übrigens durchgängig. Zusätzlich habe ich eine Pause implemntiert (P oder Pause-Taste), und bei der die Schleimspur verschwindet (so langsam

sieht richtig cool aus xD). Dabei habe ich auch einen kleinen... ich habe ihn Locator genannt ... Markierer? der das Essen zeigt. Schauts euch einfach mal an.
Ich habe das Programm "vorsorglich" erstmal unter GNU
GPL v3 gestellt. Wenn sich zahor daran stört möge er es mir sagen.
MfG
xZise