AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grundfrage beim taschenrechnererstellen!!!

Ein Thema von lestat89 · begonnen am 17. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2006
 
lestat89

Registriert seit: 17. Nov 2006
Ort: Farnroda
3 Beiträge
 
#1

Grundfrage beim taschenrechnererstellen!!!

  Alt 17. Nov 2006, 17:57
Hi!

Bin jetzt in der 11. klasse am Gym und wir steigen in info in delphi ein (v. 7 personal)

Unsere aufgabe heißt einen taschenrechner zu erstellen, und da ist mir auch schon einiges klar...
nun meine frage:
ich habe 2 edit fenster in die der anwender 2 beliebige ganze zahlen eingeben kann, und man mittels 4 buttons an der seite das ergebnis bekommt... (+,-,*,/ - buttons) Dieses wird dann in einem Ergebnislabel angezeigt!
was muss ich in den quelltext schreiben?

A)bei var: edit1, edit2: real???

B)bei doppelklick auf edit1: edit1:=strtofloat???

C)das selbe bei edit2???

und

D)bei einem button? z.b plus??? damit er rechnet und sich auf das ergebnislabel bezieht???
Tjo was will man hier schon sagen...Hi!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz