AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy - Readbuffer/Writebuffer ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy - Readbuffer/Writebuffer ?

Offene Frage von "bernhard_LA"
Ein Thema von Gruber_Hans_12345 · begonnen am 16. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2015
 
Gruber_Hans_12345

Registriert seit: 14. Aug 2004
1.441 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Indy - Readbuffer/Writebuffer ?

  Alt 16. Nov 2006, 15:12
beim Client (senden des Headers) mach ich folgendes

Delphi-Quellcode:
            
//IOHandler.Write(@LogHeader, sizeof(LogHeader)); <<< sowas in der Art möchte ich machen
setlength(Buffer, sizeof(LogHeader));
CopyMemory(@Buffer[1], @LogHeader, sizeof(LogHeader));
IOHandler.Write(Buffer);
beim Server

Delphi-Quellcode:
Buffer := AContext.Connection.IOHandler.ReadString(sizeof(LogHeader));
CopyMemory(@LogHeader, @Buffer[1], sizeof(LogHeader));
//AContext.Connection.IOHandler.ReadBytes(@LogHeader, sizeof(LogHeader));
Bin es gewohnt, das ich nen Datenblock angeben kann, ohne ihn vorher in einen String oder Array of Byte zu kopieren, das müsste doch mit Indy< auch möglich sein oder ?
Gruss Hans

2B or not 2B, that is FF
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz