AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy - Readbuffer/Writebuffer ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy - Readbuffer/Writebuffer ?

Offene Frage von "bernhard_LA"
Ein Thema von Gruber_Hans_12345 · begonnen am 16. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2015
 
Benutzerbild von DataCool
DataCool

Registriert seit: 10. Feb 2003
Ort: Lingen
909 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

Re: Indy - Readbuffer/Writebuffer ?

  Alt 16. Nov 2006, 22:49
Hi,

arbeite aktuell noch mit den 9er Indys, deshalb kann ich es gerade nicht testen,
aber bei den 9er war es so das mein vorher die Anzahl der Bytes die als Daten kommen schickt,
damit der Server weiß wie viel Daten kommen.
Im Server liesst man dann zuerst die Größe aus und liesst dann genau die Anzahl an Bytes.
Woher soll der Server beim Lesen wissen wie viel Bytes jetzt kommen ?

Greetz DataCool
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz