AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

C zu Delphi Übersetzungs Frage

Ein Thema von nitschchedu · begonnen am 14. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2006
 
nitschchedu

Registriert seit: 24. Mär 2006
300 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

Re: C zu Delphi Übersetzungs Frage

  Alt 16. Nov 2006, 08:16
Ich vermude mal das LNSTATUS =

Code:

#undef LNERRDEF
#undef LNWARNDEF

#define LNERRDEF( name, msg )    \
   const LNSTATUS LNERR_##name = \
      (((LNSTATUS) LNSTATUS_ERROR) << 16) + LNERR_CODE_##name;

#define LNWARNDEF( name, msg )    \
   const LNSTATUS LNWARN_##name = \
      (((LNSTATUS) LNSTATUS_WARNING) << 16) + LNWARN_CODE_##name;
Wobei ich nicht ganz verstehe was die da machen?



Ist das dann der Destructer ?
Code:
~LNNotesSession();
Ich habe vor eine Schnittstelle einer DLL zunutzen!
Und Einiges will ich auch anders machen.
Mir geht es erstmal darum zuverstehen was sie machen und wie das in Delphi aussieht.

Wenn noch was fehlt was ich posten soll sag einfach bescheid!
Programmieren ..... .
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz