AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Delphi wirklich tot.

Ein Thema von bernau · begonnen am 13. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2009
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#15

Re: Ist Delphi wirklich tot.

  Alt 5. Mai 2009, 17:50
Zitat von Jakob Ullmann:
Das würde mich jetzt aber interessieren. Hast du nen Link?

Zum Thema: Bedeutet .NET / Java nicht auch Geschwindigkeitsverlust?
Nein. In diesem Bereich hat das "schnelle" C/C++ nur im Bereich Number-Crunsher gewonnen. Über all dort wo moderne Objektorientierte Techniken mit Vererbung/Overloading/... im Spiel war, waren .NET/Java/Delphi C++ überlegen. Das Märchen von langsamen Managed Umgebungen kann man im Jahre 2009 mal mit dem Vorsatz "Damals, Ende der 90er ..." ergänzen. Sobald mal der Overhead des ersten Startens überwunden ist, ist eine Managed Lösung einer nativen Lösung nicht unterlegen (Von Programmierfehlern oder unwissenheit bezüglich Fallstricke bei managed Laufzeitumgebungen mal abgesehen).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz