AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Delphi wirklich tot.

Ein Thema von bernau · begonnen am 13. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Ist Delphi wirklich tot.

  Alt 5. Mai 2009, 07:30
Zitat von mschaefer:
1. Sollten unsere Compilerbauer es hinbekommen dass Delphi auf dem Handy läuft ist die VCL ohne Zusatzframework geradezu schlank.
Wieso sollte der 3te Versuch nach CLX/Kylix und VCL.NET klappen? Und hier würde ja die fehlende x86-Kompiatiblität alles noch verkomplizieren. Die VCL ist nunmal Win32-Basierend und ein Port nach Win64 ist das was machbar ist und auch erstmal in Angriff genommen werden sollte. Dann noch eine stark verbesserter Multi-Threading-Support. Das wird für die nächsten 1-2 Delphi-Versionen reichen.

Zitat von mschaefer:
3. Eine VCL-Erweiterung auf OpenGL könnte auch WPF paroli bieten (z. B.: Listview mit vorbeischwebenden Bildern . . ).
Solche Effekte meinst du? Geht (scheinbar) auch ohne OpenGL.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz