AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Bilder schnell miteinander vergleichen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bilder schnell miteinander vergleichen

Offene Frage von "FriFra"
Ein Thema von Flips · begonnen am 12. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von Deviloper
Deviloper

Registriert seit: 7. Feb 2009
2 Beiträge
 
#1

Re: Bilder schnell miteinander vergleichen

  Alt 17. Aug 2009, 05:01
Hallo miteinander,

Dieser Thread ist beachtlich alt, aber wie ich sehe bin ich nicht der einzigste mit Fragen die auch bei ausgiebiger Recherche nicht leicht zu beantworten sind.

Gleich ist eben doch nicht gleich oder dasselbe

Also es ist klar wenn ich wissen möchte ob Dateien von der Struktur und gesamten Inhalt her gleich sind, dann verwende ich Hashes (Checksummen) um ihre eindueitge Übereinstimmung festzustellen.

Folgendes Szenario :

In xyz existiert eine Datenbank mit Bildern (evtl mehrere pro Person) vermeidlicher Verbrecher

Angenommen in der Datenbank liegt eine Portraitaufnahme des 'Gangsters' als JPG Datei vor und
ich bekam per Email dasselbe Bild, jedoch als BMP Datei. Dateistruktur Unterschiede sind demnach
klar, prüfsummencheck somit sinnlos. Heißt Also pixelweise Bild abgleichen ?

Lassen sich beide Bilder wie Klarsichtfolien übereinander legen so das Unterschiede direkt ersichtlich wären ?

Existieren Komponenten/Schnipsel die Bildähnlichkeiten feststellen können, unabhängig vom Dateiformat, Bittiefe,etc. ?

Ist es möglich festzustellen ob EXIF Informationen geändert wurden oder original sind?

Ich stelle diese Fragen da ich an einem wichtigen Projekt arbeite (Freeware) was in naher
Zukunft hoffentlich ne Menge Leute ihr Geld in den Taschen behalten lässt

Fragen hierzu bitte privat,wäre seeehr dankbar für weiterführnede Informationen oder gegebenenfalls einem Schnippsel, der 1 vom user ausgewähltes Bild mit einer Bilddatenbank abgleicht und Ähnlichkeitswahrscheinlichkeiten in % ausgibt (sofern Ähnlichkeiten vorhanden).

Hoffe das ersichtlich ist, worum es im Groben geht, sonst wie gesagt ==> PN

Danke -Deviloper-
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz