Hi,
also ich würde das schon eher mit C++ angehen.
Dann nimmst Du (alles kostenlos!)
wxWidgets dazu, den
wxFormDesigner und für alle anderen Funktionen außer
GUI die
Boost Library.
Vorteile:
1) Alles platformunabhängig mit dem Ziel auch die native Oberfläche und Bedienung zu erhalten. Das ist für
OS X Benutzer wichtig, die klatschen
OS X Apps mit nicht-nativem Feeling gerne gegen die Wand. Nichts gegen Wine... Aber ist halt was anderes.
2) Die Boost Libraries entstanden aus dem Konsortium zur Weiterentwicklung der C++ Sprache. Alles hart geprüft, absolut platformunabhängig und hohe Anforderungen für etwas, das in die Libraries aufgenommen wird. Da gibt z.B. Adobe eine Graphiclibrary dazu und nutzt selbst Boost für seine Produkte.
Also Boost auf jeden Fall und bei der
GUI bleibt halt wxWidgets oder per Makefile zwischen Windows MFC und Apple Cocoa umschalten. Dann aber mit entsprechend Hand-Implementierungen.
Gruß Assertor