AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Frage zu SerialNG / Ansteuerung TxD an COM-PORT
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu SerialNG / Ansteuerung TxD an COM-PORT

Ein Thema von texmurphy901 · begonnen am 8. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 9. Nov 2006
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: Frage zu SerialNG / Ansteuerung TxD an COM-PORT

  Alt 9. Nov 2006, 12:14
Zitat von runger:
Zitat:
Wahrscheinlich handelt es sich also nicht um eine synchrone Übertragung, sondern um eine in einem festen Zeitraster - das ist aber bei asynchron genauso der Fall, die Zeit für 1 Bit hängt direkt von der Baudrate ab (bei 9600 Baud also 104 µsec pro bit).
Und was machst du mit den Pausen zwischen den Bytes?
Diese Aussage kannst du vergessen. Sie ist schlichtweg falsch!
Bedingt. Bei keinem Stopp-Bit und keinem Parity, etc wäre die Aussage richtig.

@other: Ich steuer ein solches Schieberegister (LS145) über einen Controller an und habe zuvor zum Test einfach an den Parallelport gehangen. Dort ein Pin als Takt wackeln zu lassen und entsprechend ein anderes Pin mit einem Datenbit zu belegen ist nun wirklich kein Problem.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz