AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Frage zu SerialNG / Ansteuerung TxD an COM-PORT
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu SerialNG / Ansteuerung TxD an COM-PORT

Ein Thema von texmurphy901 · begonnen am 8. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 9. Nov 2006
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#9

Re: Frage zu SerialNG / Ansteuerung TxD an COM-PORT

  Alt 9. Nov 2006, 10:38
Es wird sich bei der Leuchtdiodenschaltung wohl um ein getaktes Schieberegister handeln.
Das hat mir meine Glaskugel gesagt.
Also wird ein Taktsignal und ein Datensignal benötigt.
Wie schnell getaktet wird spielt (fast) keine Rolle.
Nach 8 Takten zeigen die LEDs die letzten 8 Datenbits an.
Also müsste es möglich sein die Ausgänge RTS und DTR mit den Eingängen Takt und Data der Schaltung zu verbinden und die serielle Schnittstelle zu missbrauchen.
Die Ausgangegeschwindigkeit erreicht so vielleicht nur 50 bis 100 Baud und hängt von der Rechnerleistung ab, aber das macht nix, man sieht dann halt an den LEDs, wie die Bits geschoben werden.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz