
Zitat von
mimi:
Ich habe mir sie zwar runter geladen, aber bisher nur die Beispiele angeschaut die Dabei sind.
Ich habe aber vor sie zu testen, bisher habe ich in keines meiner Projekte eine Script Sprache eingebaut.
Ist ja kein Problem. Ich will ja niemanden zu etwas zwingen

. Ich meinte nur, falls jemand man einen Fehler findet dass er dann am besten nicht zögern sollte, ihn zu melden.

Zitat von
mimi:
Naja, ich meinte mit "Fertig" natürlich nicht alles was Delphi kann, sondern evlt. "nur" alles was in "Object Pascal" drin ist, ich glaube das ist ein kleiner unterschied oder ?
Also "Object Pascal" kann
extrem viel und hat auch viele hilfreiche Funktionen - ich würd den Sprachumfang von Object Pascal nicht unterschätzen.

Zitat von
mimi:
Wenn die Syntax vorhanden ist, reicht das erstmal... für mich, schön währe halt so einige Standard Units.. wie halt Classes wegen der TStringList oder aber auch constr wegen TObjectList.... aber ob ich sowas in einem Script brauche weiß ich noch nicht.
Also von den Delphi-Units sind folgende (z.T. nur teilweise) bereits konvertiert:
SysUtils, Classes, Controls, Graphics, Forms (das Application-Object ist in einer seperaten Unit namens Application), StdCtrls. Aber natürlich ist man darauf nicht beschränkt - man kann ja selbst noch eigene Units importieren.

Zitat von
mimi:
Aber ein Test würde ja nicht schaden, dann währe auch geklärt ob die Script Sprache auch unter Lazarus läuft, oder nicht. Wenn ja währe es nicht schlecht.
Ich hab halt gerade kein Lazarus zur Hand bzw. installiert. Daher wäre es sehr schön, wenn du das mal kurz ausprobieren könntest. Das wäre sehr nett.