AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Algorithmus oder Funktion zur Erzeugung von Isolinien
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Algorithmus oder Funktion zur Erzeugung von Isolinien

Ein Thema von EccoBravo · begonnen am 3. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2006
 
Benutzerbild von EccoBravo
EccoBravo

Registriert seit: 19. Okt 2004
Ort: Neuruppin
524 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#5

Re: Algorithmus oder Funktion zur Erzeugung von Isolinien

  Alt 4. Nov 2006, 11:41
Erst mal vielen Dank,

schöne Seite und gut zu verstehen, aber nun kommen gleich die nächsten Fragen:

also ich rastere das Skalarfeld mit einem Quartipel durch, untersuche die Fläche Stück für Stück und male gleich die Isolinienstücken, die dann irgend wann mal ein ganzes Isolinienbild ergeben.

Frage 1:
Wenn ich nun diese Isolinien für weitere Datenverarbeitung abspeichern will, macht es sich gut, dieses in einer fortlaufenden Punktekette zu tun, die dann von Anfang bis Ende (auch geschlossene Kurven) später fortlaufend gezeichnet werden könnte.
Damit ich mit der Punktemenge nun kein wirres Zickzack erhalte, müssten diese Punkte fortlaufend sortiert werden.
Wie mache ich das?



Frage 2:
Mein Skalarfeld hat angenommen 512x512 Werte. Wenn ich nun hochauflösende Isolinien erhalten will nehme ich ein Quartripel im Orte m,n wie folgt

Delphi-Quellcode:
(m, n ) (m+1, n )

(m, n+1) (m+1, n+1)

Step=1
Dann fällt ja das Interpolieren weg und das Zeichnen reduziert sich auf 6 Fälle.

Ist dieses Vorgehen sinnvoll, oder sollte ich ein gröberes Quartipel wählen, derart
Delphi-Quellcode:
(m, n ) (m+5, n )

(m, n+5) (m+5, n+5)

Step=5
Sind meine Überlegungen sinnvoll oder was würdet Ihr empfehlen?

Grüße zum Wochenende

E. B.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz